Ethereum statt SWIFT? Warum der Westen Gefahr läuft, die Kontrolle zu verlieren

SWIFT, IWF, BIS, VISA etc.: der Westen weiß, wie er seine Finanzhegemonie durchsetzt. Doch wie lange wird dieses System noch funktionieren? Warum Kryptowährungen und neue politische Realitäten ein neues regulatorisches Verständnis bedürfen.

Sven Wagenknecht
Teilen
SWIFT, Euro, US-Dollar

Beitragsbild: Shutterstock

| Geld regiert die Welt. Doch wer regiert die Geld-Infrastrukturen? Bislang ist es vor allem noch der Westen, dank SWIFT, VISA, BIS, IWF etc.

Wer, wann und wie Zugang zu Finanzinfrastrukturen erhält, ist streng von westlichen Institutionen geregelt. Die Bretton-Woods-Nachfolge-Institutionen wie Weltbank und Internationaler Währungsfonds geben in Zusammenarbeit mit der BIS, der Zentralbank der Zentralbanken, sowie mit Transaktionsinfrastrukturen wie SWIFT oder VISA die Richtung vor. Durch ein nach außen geschlossenes Bankensystem kann eben jene kohärente Policy global umgesetzt werden.

Wir als Westen profitieren bislang von diesen Kontrollmechanismen. Die aus westlicher Sicht glorreichen Jahre könnten nun allerdings ein Ende finden. Die Geschwindigkeit des Wandels ist derart brachial, dass wir in große Schwierigkeiten geraten könnten. Ist die Blockchain-Technologie die Lösung?

Weiterlesen mit BTC-ECHO Plus+
Black Week Rabatt: 50% Rabatt sichern
%
  • Unbegrenzter Zugriff auf Plus+ Inhalte
  • Exklusive Artikel und Analysen
  • Geräteübergreifend (Web & App)
  • Viel weniger Werbung

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Du möchtest Kryptowährungen handeln?
Auf Bitpanda kannst du über 200 Kryptowährungen, sowie Edelmetalle handeln. Eine Plattform, sowohl für Einsteiger als auch erfahrene Investoren.
Zum Anbieter