Kursanalyse Ethereum lauert: Warum die Bullen jetzt zur Stelle sein müssen

Der Kursausbruch von Ethereum (ETH) in Richtung Allzeithoch lässt auf sich warten. Folgende Kursniveaus werden laut Chart nun für Anleger relevant.

Stefan Lübeck
Teilen
Ein Stapel Goldmünzen mit einer physischen Ethereum-Münze obenauf, die das Ethereum-Logo und den Text vor einem lebhaften, bunten, verschwommenen Hintergrund zeigt.

Beitragsbild: Shutterstock

| Ethereum (ETH) muss seine Kurserholung zeitnah fortsetzen

In diesem Artikel erfährst du:

  • Welche Kursmarken für ein Sprung bis an das Allzeithoch zurückerobert werden müssen
  • Wieso anhaltende Ethereum Spot-ETF-Zuflüsse nun entscheidend für die Kursentwicklung sind
  • Warum Treasury-Unternehmen zur Gefahr für Ethereum werden können

Nachdem sich Ethereum (ETH) zu Wochenbeginn bis an das Vormonatshoch bei 4.752 US-Dollar erholen konnte, kam es in den letzten Handelstagen zu einem Kursrücksetzer gen Süden. Aktuell handelt der Ether-Kurs im Bereich der 20-Tagelinie (EMA20) bei 4.400 US-Dollar. Die neuste Kursanalyse verrät, welche Kursmarken der größte Altcoin in den kommenden Tagen verteidigen muss, um die Chance auf einen Angriff in Richtung Allzeithoch zu wahren.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen Leitfaden