In diesem Artikel erfährst du:
- Weshalb Anleger zeitnah mit einer Richtungsentscheidung rechnen können
- Welche Chartmarken Ethereum nun verteidigen muss, um die Anstiegsbewegung nicht zu gefährden
- Wieso der Bereich um 3.100 US-Dollar nicht mehr unterschritten werden sollte
Die zweitgrößte Kryptowährung Ethereum (ETH) versucht die Kursschwäche der zweiten Dezemberhälfte pünktlich zum Start des neuen Handelsjahres abzuschütteln und den wichtigen Chartbereich um 3.600 US-Dollar zurückerobern. Bleibt die Trendstärke der letzten Handelstage bestehen und der Ether-Kurs schraubt sich weiter gen Norden, rückt der Widerstand bei 3.838 US-Dollar als nächstes Kursziel wieder in den Blick der Anleger. Welche Kursmarken Anleger hingegen bei einem Fehlausbruch auf der Unterseite im Blick haben sollten, verrät die neueste Kursanalyse.
Weiter mit Plus+, für erfolgreiche Investments!
- Exklusive Interviews & Artikel
- Detaillierte Analysen & Reports
- Technische Chartanalysen
- Präzise Kursziele
- Prämie inklusive – Blockpit-Lizenz oder 24 Karat vergoldete Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
*Für Neukunden
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Ethereum (ETH) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Ethereum (ETH) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Ethereum (ETH) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren