In diesem Artikel erfährst du:
- Wie mit EURAU erstmals ein vollständig regulierter Euro-Stablecoin in Deutschland startet – und welche Rolle die V-Bank dabei spielt
- Was hinter der ersten Siemens-Digitalanleihe steckt
- Wie Coinbase die MiCA-Anforderungen meistert – mit Hilfe aus Deutschland
- Welche institutionellen Investmentoptionen die Sygnum Bank mit der Sui-Blockchain schafft
In den vergangenen Tagen gab es gleich mehrere spannende Neuigkeiten für die Krypto- und Finanzwelt. Von der ersten vollständig regulierten Euro-Stablecoin-Reservebank in Deutschland über den Start des ersten MiCA-konformen Utility-Token bis hin zu einer millionenschweren Premiere im Sekundärmarkt: Traditionelle Banken und globale Player wie Coinbase treiben gemeinsam die Integration digitaler Assets in regulierte Finanzstrukturen voran. Auch die Schweizer Sygnum Bank sorgte für Schlagzeilen – mit einer umfassenden Unterstützung für die Sui-Blockchain.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden