Krypto in DACH  Euro-Stablecoin, MiCA-Token und Siemens-Anleihe setzen neue Maßstäbe

Von Stablecoins bis zu neuen Blockchain-Initiativen: Banken und Krypto-Unternehmen treiben die Integration digitaler Assets in DACH voran. Die wichtigsten Meldungen im Überblick.

Josip Filipovic
Teilen
An der Außenfassade eines Gebäudes prangt das Siemens-Firmenlogo in fetten, türkisfarbenen Buchstaben über großen Fenstern, daneben eine schlichte Krypto-Beschilderung.

Beitragsbild: Shutterstock

| Die Krypto-Adoption schreitet in der DACH-Region voran

In diesem Artikel erfährst du:

  • Wie mit EURAU erstmals ein vollständig regulierter Euro-Stablecoin in Deutschland startet – und welche Rolle die V-Bank dabei spielt
  • Was hinter der ersten Siemens-Digitalanleihe steckt
  • Wie Coinbase die MiCA-Anforderungen meistert – mit Hilfe aus Deutschland
  • Welche institutionellen Investmentoptionen die Sygnum Bank mit der Sui-Blockchain schafft

In den vergangenen Tagen gab es gleich mehrere spannende Neuigkeiten für die Krypto- und Finanzwelt. Von der ersten vollständig regulierten Euro-Stablecoin-Reservebank in Deutschland über den Start des ersten MiCA-konformen Utility-Token bis hin zu einer millionenschweren Premiere im Sekundärmarkt: Traditionelle Banken und globale Player wie Coinbase treiben gemeinsam die Integration digitaler Assets in regulierte Finanzstrukturen voran. Auch die Schweizer Sygnum Bank sorgte für Schlagzeilen – mit einer umfassenden Unterstützung für die Sui-Blockchain.

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden