Ein CO₂-Zertifikat ist als ein digitales Dokument zu verstehen, welches den Besitz einer bestimmten Menge an klimaschädlichen Emissionen bescheinigt. Der Handel mit CO₂-Zertifikaten wurde zunächst in der EU als ein Mechanismus entwickelt, um die Reduktion von Treibhausgasemissionen zu fördern, um den Klimawandel zu bekämpfen. Die zugrunde liegende Idee: Unternehmen und Organisationen sind dazu verpflichtet, Emissionsrechte am Markt für Kohlenstoff zu erwerben, um ihre eigenen Emissionen auszugleichen.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

DerivateSo funktionieren CFDs, Optionen, Futures und Zertifikate
Investment
08.06.2023

Coinbase Aktien-KursanalyseCoinbase-Aktie: Bieten sich bald gute Einstiegschancen?
Märkte
08.06.2023

Knickt die SEC bald ein?Binance im Kreuzfeuer: Was der SEC-Angriff über den Zustand des Kryptomarktes aussagt
Kommentar
08.06.2023