Kurs-Update  

BNB in der Entscheidungszone – Beginn einer neuen Aufwärtsphase?

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf den Binance Coin BNB und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Bastian (Bitbull)
Teilen
Eine Nahaufnahme einer aufrecht stehenden Binance-Goldmünze, auf der das Binance-Logo vor einem verschwommenen roten und gelben Hintergrund zu sehen ist.

Beitragsbild: Shutterstock

| Schaltet BNB wieder in den Rallye-Modus?

Am heutigen Handelstag werden keine relevanten Wirtschaftsdaten erwartet, die den Markt kurzfristig stark beeinflussen könnten. Daher richtet sich die Aufmerksamkeit überwiegend auf technische Faktoren, da Preisbewegungen vor allem durch Orderflow und Chartstruktur bestimmt werden. Bitcoin konnte gestern keinen nachhaltigen Ausbruch nach oben vollziehen, hält jedoch weiterhin am 50 EMA im 4 Stunden Chart. Diese Zone bleibt entscheidend, da ein Bruch nach unten die bisherige Aufwärtsbewegung neutralisieren und den Markt erneut in eine Schwächephase drücken würde. Solange der Kurs jedoch oberhalb des 50 EMA notiert, bleibt die Chance auf eine Fortsetzung der Erholung intakt.

Für Binance Coin (BNB) zeigt sich im Tageschart ein interessantes technisches Bild. Nach einer längeren Konsolidationsphase oberhalb des 50 EMA sowie der gelben Support-Zone kam es Anfang November zu einem Abwärtsbruch, der den Kurs nahezu bis zum 200 Tage EMA führte. Dort gelang eine Stabilisierung, gefolgt von einer moderaten Gegenbewegung. Der Kurs befindet sich nun erneut an der gelben Widerstandszone, die zuvor als Support fungierte. Gleichzeitig trifft BNB in diesem Bereich auf eine rote diagonale Trendlinie, wodurch sich eine markante Entscheidungszone bildet, die über den weiteren Verlauf bestimmen dürfte.

Ein Blick auf die Heatmap (unten links im nachfolgenden Chart) zeigt, dass sich seit dem Anstieg vom 200 Tage EMA größere Liquiditätszonen unterhalb des aktuellen Kursniveaus gebildet haben. Dies deutet darauf hin, dass der Markt kurzfristig noch einmal einen Rücksetzer in Richtung des 200 Tage EMA vollziehen könnte, bevor ein erneuter Ausbruchsversuch nach oben erfolgt. Ein solcher Rücksetzer würde zudem die Ausbildung eines bullishen W-Patterns begünstigen, das häufig als Basis einer strukturellen Trendwende dient. Der RSI (Relative Strength Index) steht kurz davor, die mittlere Signallinie nach oben zu durchbrechen, was auf zunehmende Kaufstärke hinweist. Gleichzeitig verliert der MACD (Moving Average Convergence Divergence) allmählich an negativem Momentum, was auf eine Entspannung des Verkaufsdrucks schließen lässt.

4 Stunden Chart: Technische Hürden und kurzfristige Bereinigungsbewegung

Im 4 Stunden Chart zeigt sich, dass BNB kurzfristig noch einmal den 800 EMA ansteuern könnte, bevor ein potenzieller Ausbruchsversuch über die rote diagonale Widerstandslinie erfolgt. Dieser Bereich stellt aktuell eine bedeutende technische Hürde dar, da sich dort mehrere Widerstandselemente überschneiden. Das erklärt, warum der Kurs derzeit eine eher zögerliche Aufwärtsbewegung zeigt und noch keine klare Trendbestätigung erfolgt ist.

Die Analyse der Liquidation Levels (unten links im nachfolgenden Chart) verdeutlicht, dass sich unterhalb des aktuellen Preises eine größere Ansammlung an Long Positionen befindet. Diese könnten bei einem kurzfristigen Rücksetzer zunächst liquidiert werden, bevor der Markt eine neue Aufwärtsbewegung einleitet. Solche „Shake Outs“ sind typisch in Phasen, in denen der Markt überhitzte Long Positionierungen bereinigt, bevor eine neue Impulswelle entsteht.

Lerne Krypto-Trading im Videokurs
In der BTC-ECHO Academy erklärt dir Bastian (Bitbull), worauf es beim Krypto-Trading ankommt und mit welchen Strategien er selbst erfolgreich ist.
Jetzt reinschauen

Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) im 4 Stunden Chart signalisiert zudem, dass das Momentum aktuell nachlässt und ein Übergang in den negativen Bereich bevorstehen könnte. Dies wäre ein klassisches Zeichen für eine kurzfristige Abkühlung, die jedoch als gesunde Konsolidierung innerhalb einer größeren Erholungsphase interpretiert werden kann.

Insgesamt bleibt BNB kurzfristig von Widerständen geprägt, insbesondere durch die Zone um die rote diagonale Trendlinie. Ein Rücksetzer in Richtung des 800 EMA oder der vorherigen Support-Zone wäre aus technischer Sicht ein möglicher Zwischenschritt, bevor ein erneuter Anlauf auf höhere Kursregionen erfolgt. Erst ein klarer Ausbruch über die rote Trendlinie würde den Trend strukturell drehen und das Potenzial für eine nachhaltige Aufwärtsbewegung eröffnen.

Über den Autor

Bastian Keller (Bitbull) agiert seit 2015 eigenständig im Forex-Markt und ist seit 2018 hauptberuflicher Trader im Krypto-Markt. Diese Expertise teilt er aktiv auf verschiedenen Social-Media-Plattformen, insbesondere auf seinem YouTube-Kanal “Bitbull Trading“, mit mehr als 145.000 Abonnenten. Ebenfalls hat Bitbull die Plattform TradeMania ins Leben gerufen, die Einsteigern den Start ins Krypto-Trading vereinfachen soll.

Empfohlenes Video
Altcoins explodieren bald? Warum Bitcoin jetzt das Signal gibt!
Binance Coin (BNB) kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Binance Coin (BNB) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Binance Coin (BNB) kaufen Leitfaden