Bitcoin aktuell Bitcoin: Deshalb droht jetzt die Korrektur

Im historischen Mittel ist der August ein schwacher Monat für Bitcoin. Kommt es nun zu einem vorzeitigen Ende der BTC-Rallye?

David Scheider
Teilen
Eine physische Darstellung einer Bitcoin-Münze mit dem Bitcoin-Symbol, dargestellt auf einem dunklen Hintergrund mit rot-oranger Beleuchtung, um die Anziehungskraft von Bitcoin auch während der Marktkorrektur hervorzuheben.

Beitragsbild: Shutterstock

| Im August gehts eher abwärts – das sagt die Statistik

In diesem Artikel erfährst du:

  • Warum der August historisch zu den schwächsten Bitcoin-Monaten zählt und welche Renditen du erwarten kannst
  • Wie institutionelle Investoren und HODLer die Angebotsknappheit verschärfen – und was das für den Preis bedeutet
  • Weshalb trotz drohender Korrektur starke Makroindikatoren langfristig für einen weiteren Bull Run sprechen

Der Kryptomarkt befindet sich im Aufschwung, Bitcoin ist bei 119.188 US-Dollar nur 3,1 Prozent von seinem Allzeithoch bei 122.838 US-Dollar entfernt. Gleichzeitig ist der Fear-and-Greed-Index mit 72 von möglichen 100 Zählern nicht mehr im ganz ungefährlichen Bereich. Geht der Bull Run weiter oder droht in den kommenden Wochen eine Korrektur?

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden