Zum Inhalt springen

Bitcoin- Handel: Indonesien erlässt Krypto-Gesetz

Indonesien erkennt Bitcoin und andere Kryptowährungen offiziell als Handelsware an. Indem die indonesische Börsenaufsichtsbehörde Kryptowährungen als „Trading Commodity“ definiert, gibt sie Kryptowährungen den nötigen Rahmen, um auf einer breiteren gesellschaftlichen Ebene anerkannt zu werden. Die Zentralbank blockiert Zahlungen mit Kryptowährungen jedoch nach wie vor. 

Phillip Horch
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

Während es in Deutschland keine sicheren gesetzlichen Richtlinien bezüglich des Bitcoin-Handels gibt, machen andere Länder deutliche Fortschritte im Bereich der Krypto-Regulierung. Dementsprechend hat sich etwa die Österreichische Post jüngst aufgemacht, um Bitcoin-Automaten aufzustellen. An anderen Orten, etwa in Malta explodiert die Wirtschaft durch Blockchain, da man hier eine eindeutige (und krypto-freundliche) Regulierung hat. Nun kommen auch positive Signale aus Südostasien.

Bappebti erlässt Bitcoin-Regulierung

So teilt die indonesische Börsenaufsichtsbehörde Bappebti mit, dass sie Kryptowährungen nun als Handelsware anerkennt. Laut der asiatischen Krypto-Medien-Seite Kr Asia ist es damit offiziell: Man kann Bitcoin und andere Kryptowährungen in Indonesien offiziell traden, ohne sich vor dem Gesetz fürchten zu müssen. Zwar gab es in Indonesien auch vor dem aktuellen Vorstoß der Behörde bereits Exchanges. Diese bewegten sich jedoch, so das Blatt weiter, stets in einem unsicheren rechtlichen Rahmen. Das lag mitunter auch an der indonesischen Zentralbank, die Zahlungen mit Kryptowährungen indes blockiert hatte.

Neue Regelung soll mehr Sicherheit für Anleger bringen

Von der neuen Regulierung erwartet sich die indonesische Börsenaufsichtsbehörde auch Sicherheit für Anleger. So müssen bei etwaigen Trades jeweils die passenden Richtlinien erfüllt werden. Diese sollen einen Missbrauch von Kryptowährungen für Geldwäsche verhindern. Trader, so Kr Asia weiter, müssen ihre Daten außerdem bis zu fünf Jahre aufbewahren. Darüber hinaus schreibt das neue Gesetz vor, dass sich die Server, auf die die Trades stattfinden, stets innerhalb von Indonesien befinden.

Zentralbank gibt sich unbeeindruckt

Die Zentralbank hält das jedoch nicht davon ab, an ihrer Blockierung von Krypto-Zahlungen festzuhalten. Denn auch wenn Bitcoin & Co. nun als Handelswaren anerkannt sind, bleibt das offizielle Zahlungsmittel die indonesische Rupie.

Du möchtest Cosmos (ATOM) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.