App herunterladen
Jetzt scannen

Bitcoin grenzenlos: Lightning Torch wandert von Iran nach Israel

Die Lightning Torch befindet sich nun im Staate Israel. Nachdem es die Fackel lange Zeit aus politischen Gründen nicht über die iranischen Grenzen schaffte, scheint sie nun alle Hürden überwunden zu haben.

David Scheider
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

Über die „Lightning-Fackel“, einer Art olympischem Feuer für Bitcoin-Enthusiasten, hatte BTC-ECHO an einigen Stellen bereits berichtet. Insbesondere die Schwierigkeiten, die Satoshis aus den USA in den Iran zu senden, löste in der Szene Kontroversen aus. Trotz der Widrigkeiten erreichte die Torch am 4. März schlussendlich doch noch persische Gefilde.

Nun scheinen alle politischen Hürden überwunden worden zu sein. Denn nachdem die #LNTrustChain noch ein wenig innerhalb des Irans zirkulierte, sendete sie Twitter-User Sam Abbassi prompt nach Israel – und schickte mitsamt der Satoshis gleich noch eine politische Message:

https://twitter.com/samabbassi/status/1102555647424499713

#LNTrustchain Torch wurde vom #Iran an #Israel übergeben. Frieden [keinen] Krieg. […] Große Arbeit @Ziya_Sadr @BitcoinemBassy #Zensurresitenz

Nun liegen die Satoshis in den Händen der Bitcoin Embassy in Tel Aviv.

Sind Krypto-Investoren weniger bereit, Risiko einzugehen?

Woran das liegt und welche Auswirkungen diese Entwicklung auf den Kryptomarkt haben könnte, lest ihr im neuen On-Chain-Report.

Doch damit nicht genug. Die Bitcoin-Evangelisten scheinen gerade erst begonnen zu haben: Denn unter den Tweet von Sam Abbassi forderte die Gemeinde sogleich die Übersendung ins Westjordanland, respektive Gaza.

Ich liebe das. Lass uns [die Fackel] nach Gaza/ das Westjordanland tragen.

Das Narrativ der grenzenlosen Währung, die wider jedes politische Kalkül agieren kann, scheint wieder intakt. Schließlich hing dieses Bild nach den effektiven Sanktionsmaßnahmen der US-Regierung gegen Iran schief.

Lightning Torch jetzt in Tschechien

Dem Wunsch die Lightning Torch gen Palästina zu schicken, entsprach die Bitcoin Embassy in Israel indes nicht. Man entschied sich die Satoshis entgegen der Forderungen der Community nach Prag an Slush Pool zu senden:

Die #LNTrustChain macht weiter! Von Tel Aviv in die kompetenten Hände von @slush_pool in Prag – dem ersten Mining Pool der Geschichte. Passt gut darauf auf und erweitert die Kette!

Du möchtest Polkadot (DOT) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #72 Juni 2023
Jahresabo
Ausgabe #71 Mai 2023
Ausgabe #70 April 2023