
Blockchain kann mehr als nur Bitcoin. Dass dem so ist, stellen immer mehr Industrieanwendungen der Technologie unter Beweis.
Blockchain kann mehr als nur Bitcoin. Dass dem so ist, stellen immer mehr Industrieanwendungen der Technologie unter Beweis.
Bären und Bullen liefern sich einen regen Schlagabtausch am Krypto-Markt. Ein entscheidender Impuls dürfte von auslaufenden Termingeschäften ausgehen.
Ohne diesjährigen Strandurlaub lässt sich auf die Bikinifigur verzichten. Das sehen die Wale auch so und fressen sich schon mal ihren Bitcoin-Winterspeck an.
Bitcoin verschnauft von der jüngsten Rallye. Am Freitag könnte Bitcoin schließlich seine Energiereserven brauchen, wenn an den Terminmärkten die Kontrakte auslaufen.
Während Privatanleger Long gehen, wetten die Profis auf einen fallenden Bitcoin-Kurs.
Geschichte wiederholt sich: Eine Fülle an Marktindikatoren gleicht denen aus 2016/17. Bitcoin könnte ein Bull-Run-Revival bevorstehen.
Wale sind in Paarungsstimmung, Miner im Verkaufs-Modus und Bloomberg von Bitcoins Zukunft überzeugt: Das Marktupdate.
Fallende BTC-Reserven an den Börsen, steigende Handelsaktivitäten bei den Termingeschäften und profitable UTXO-Verteilungen: Bitcoin steht erst am Anfang eines Aufwärtstrends.
Ripple hat mit dem Ripple Net eine mächtige Infrastruktur für den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr geschaffen. Ein Großteil des Gesamtvolumens geht dabei auf das Konto von ODL.
Während chinesischen Mining Pools das Wasser bis zum Hals steht, klettert Bitcoin auf ein Jahreshoch.
Vorhang auf für den neuen Star in der DeFi-Manege: Curve.
Neue Woche, neues Glück: Die Indikatoren am Markt sprechen für eine Eroberung der verloren geglaubten Marke von 12.000 US-Dollar.
Die Umzugskisten stehen bereit: IOTA steht kurz vor dem Übergang zu 2.0 und staubt auf dem Weg dorthin noch eine Auszeichnung der EU ab. Der MIOTA-Kurs dreht entsprechend auf.
Die Bären haben Hitzefrei: Schmelzende BTC-Reserven an den Börsen und eine hohe Korrelation zum begehrtesten aller Bodenschätze bilden den Nährboden für eine wunderbare Spätsommer-Rallye.
Die BaFin greift durch: Sämtliche Bitcoin-Automaten des Betreibers von Shitcoins.club werden versiegelt.
Der Generationenwechsel spielt dem Bitcoin-Kurs laut J.P.Morgan auf lange Sicht in die Karten, während Anthony „Pomp“ Pompliano seine Orakel-Qualitäten zum Besten gibt.
Der Krypto-Markt befindet sich im Umbruch und wird zunehmend von Profi-Investoren dominiert. Dabei spielt der Handel mit Perpetual Swaps eine tragende Rolle und wirft seinen weiten Schatten auf den Bitcoin-Kurs.
Das Bitcoin-Wettgeschäft brummt und bringt Bewegung in den Krypto-Markt.