
Euro-Sparen lohnt sich unter anderem wegen der Inflation schon lange nicht mehr. Aber Bitcoin macht daraus wieder einen heißen Trend.
Euro-Sparen lohnt sich unter anderem wegen der Inflation schon lange nicht mehr. Aber Bitcoin macht daraus wieder einen heißen Trend.
Der BTC-Kurs eilt von einem Allzeithoch zum nächsten und die Bitcoin ETFs kennen kein Halten mehr. Wie BlackRock jetzt den Markt dominiert.
Ethereum-Gründer Vitalik Buterin plant eine Staking-Reform für mehr Dezentralisierung. Doch die Hauptgefahren für ETH-Anleger bleiben bestehen.
Trump oder Harris – während alle gespannt auf die unmittelbar bevorstehende US-Wahl blicken, heißt der wahre Sieger: Bitcoin. Deshalb gewinnt am Ende vor allem BTC.
Die BTC-Adoption ist in vollem Gange. Immer mehr große Unternehmen kaufen Bitcoin. Diese fünf Corporate-Hodler sollte man kennen.
Sinkende Einnahmen und ein schwacher BTC-Kurs belasten die Mining-Branche. Warum Bitcoin durch eine Miner-Zentralisierung bedroht sein könnte.
Noch scheitert der BTC-Kurs an der 70.000 USD-Marke. Unterdessen klettert die Bitcoin Hashrate auf ein Allzeithoch – das sind die Folgen.
Ein nigerianisches Gericht ordnet die Freilassung von Binance-Manager Gambaryan an. Wie es zu dem überraschenden Happy End kam.
Monopoly bekommt eine limitierte Bitcoin Edition. Was das Brettspiel für Krypto-Fans interessant macht – und welche Rolle BTC-ECHO darin spielt.
Trotz Rezessionsangst bricht der S&P 500 Rekorde. Weshalb US-Aktien in 2024 so stark performen – und den Bitcoin-Kurs auf neue Höhen katapultieren könnten.
Viele Krypto-Börsen delisten Monero aus regulatorischen Gründen. Warum Privacy Coins jetzt gefährdet sind – und es für XMR wohl keine rosige Zukunft mehr gibt.
Viele befürchten ein Vorgehen des Staates gegen Bitcoin. Es geht schließlich um die Kontrolle des Geldes. Aber wie realistisch ist das?
Die US Bitcoin ETFs drehen auf: Über 1,38 Milliarden USD flossen seit Montag in die BTC-Fonds. Warum BlackRock und Co. nun richtig Gas geben.
Angesichts der Spannungen zwischen Israel und dem Iran sind viele Krypto-Anleger verunsichert. Was ein Kriegsausbruch für Bitcoin und Co. bedeuten würde.
Die US-Wahl rückt näher und in Umfragen liegt Harris weiter vorne. Doch auf der Krypto-Wettplattform Polymarket ist Trump klarer Favorit. Was steckt dahinter?
Deutschland ist laut einem Report nur auf Platz 9 der Krypto-Vorreiter. Welche drei Länder stattdessen an der Spitze sind – und was man von ihnen lernen kann.
Nach Bitwise beantragt jetzt die nächste Investmentfirma einen XRP-Indexfonds. Wer gewinnt den Wettlauf um den ersten Ripple-ETF?
Nachdem Elon Musk auf einer Trump-Kundgebung gesprochen hat, steigen dessen Siegchancen auf Polymarket. Für den Milliardär ein gutes Zeichen.