In diesem Artikel erfährst du:
- Welche Argumente der AfD im Bundestagsantrag zu Bitcoin ins Leere laufen
- Wie die Partei mit Freiheitsrhetorik ein überflüssiges Problem inszeniert
- Was MiCA wirklich regelt – und warum Bitcoin keiner Sonderbehandlung braucht
- Was es mit der Rechtsunsicherheit beim Mining wirklich auf sich hat
- Warum der Antrag mehr Symbolpolitik als konkrete Krypto-Strategie ist
Die Alternative für Deutschland (AfD) will Bitcoin “entfesseln”. So schreibt es die größte Oppositionspartei in einem Bundestag-Antrag. Die Forderungen lesen sich wie ein Freiheitsversprechen an die Krypto-Community: weniger Regulierung, klare Steuerregeln und der Wunsch nach staatlicher Anerkennung – Doch was davon hält einer Faktenprüfung stand?
Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Gratis Prämie im Jahresabo (Sammlermünze, Wallet, Steuertool)
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen LeitfadenDas könnte dich auch interessieren
