Droht die Überhitzung? 5 Gründe, die jetzt für eine Bitcoin-Korrektur sprechen

Bitcoin hat sich über 50.000 Dollar festgesetzt. Doch einige Metriken deuten darauf hin, dass die Party bald vorbei sein könnte.

Steffen Guthardt
Teilen
Bitcoin DYDX Kurs

Beitragsbild: Shutterstock

| Der Krypto-Markt schreibt rote Zahlen

In den vergangenen 15 Monaten hat der Kryptomarkt einen kontinuierlichen Aufwärtstrend verzeichnet. Zuletzt haben Bitcoin und Altcoins zusammen eine Marktkapitalisierung von 2 Billionen US-Dollar erreicht. So gut stand der Markt seit dem April 2022 nicht mehr da. Und bei Bitcoin muss man sogar bis Ende 2021 zurückblicken, als die Leitwährung zuletzt über 50.000 US-Dollar notierte.

Allerdings findet jede Rallye bekanntlich auch ein Ende und eine Korrektur könnte kurz bevorstehen. Zumindest gibt es folgende Warnsignale in den Charts und technischen Daten, die für einen Rückgang sprechen.

1. Bitcoin ist laut RSI überkauft

Dieser Inhalt ist exklusiv für BTC-ECHO Plus+ Mitglieder.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
  • Tägliche Analysen vom Marktführer
  • Hot-Coins & Trading-Signale
  • Exklusive Infos direkt vom Experten
  • 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
  • Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze

Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden

Über 1,5 Millionen Leser vertrauen monatlich auf BTC-ECHO.
Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Bitcoin (BTC) investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Kryptowährungen achten solltest.
Jetzt zum Bitcoin (BTC) kaufen Leitfaden