Trotz Token Fail: Civil startet im Februar – CVL inklusive

Die Journalismus-Plattform Civil soll im Februar an den Start gehen – trotz des im Oktober gescheiterten Initial Coin Offering. Civil möchte den Fokus weg von der Blockchain auf ihr Kerngeschäft, den Journalismus, lenken. Trotzdem spielt der CVL-Token weiterhin eine Rolle bei Civil.

Die größten MLM-Scams der Bitcoin-Welt – und was heute von ihnen übrig ist

Einige sitzen im Knast, die anderen in einer Villa in Dubai: Scammer hatten 2017 in der Krypto-Szene eine große Zeit. Viele der damaligen Abzocken verbreiteten sich über Multi-Level-Marketing (MLM) und dem Versprechen von schnellen Gewinnen. Doch was ist aus den größten MLM-Scam-Coins von damals geworden? Und wo stecken deren ehemalige Betreiber heute? Wir sammeln die Scherben einiger der größten dieser Abzocken auf und schauen uns dabei deren Methodik an. Von den unschönen Nebenwirkungen des Hypes um Kryptowährungen.

Blockchain-Patente: China und USA dominieren, Europa abgeschlagen

Das australische Patentamt IP Australia hat einen Überblick der weltweiten Patentlandschaft im Blockchain-Sektor erstellt. Nach wie vor führt China deutlich bei der Anzahl der Patentanmeldungen. Die meisten Patente wurden für den Bereich Zahlungs- und Transaktionssysteme eingereicht. Was die Zahlen auch zeigen: In Europa gibt es noch Nachholbedarf. 

KingMiner: Der neue König des Cryptojacking

Das Cybersecurity-Unternehmen Check Point legt in einem Research-Artikel die Erkenntnisse über den neusten Cryptojacker offen. „KingMiner“ heißt die Malware, die Rechner und Server infiziert, um dann die Kryptowährung Monero zu minen. KingMiner ist besonders schwer zu erkennen und entwickelt sich ständig weiter. 

Bitcoin-Scam-Warnung: Betrüger kopieren Binance auf Telegram

Bitcoin-Scam: Aktuell geben sich Betrüger als Vertreter der Bitcoin-Börse Binance aus, um angeblich den Launch ihrer Dezenztralen Exchange zu feiern. Dabei versprechen die Betrüger in Telegram-Gruppen und auf Webseiten, insgesamt 10.000 BTC zu verschenken. Dafür müssen Nutzer Bitcoin überweisen, um den fünffachen Betrag zurückzubekommen.

Blockchain-Technologie: Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit nach wie vor groß

Die Blockchain-Technologie hält einer evidenzbasierten Untersuchung über den tatsächlichen Nutzen nicht stand. Wie eine neue Studie zeigt, klafft ein veritables Loch zwischen Verheißung und Realität, wenn es um konkrete Anwendungsfälle für die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) geht. Dies geht aus einer Studie hervor, die merltech.org am 1. Dezember veröffentlichte.

Bitcoin-Scam: Singapur kämpft mit Betrugswelle

Bitcoin-Anleger in Singapur haben aktuell mit gezielter Falschinformation zu kämpfen. So verloren leichtgläubige Investoren in den letzten Monaten über 70.000 US-Dollar. Die Behörden in Singapur wollen nun stärker gegen solche Bitcoin-Scams vorgehen.

WTO-Blockchain-Report: Ein Festival der Konjunktive

Kann die Blockchain-Technologie den Welthandel revolutionieren? Dieser Frage ist die in Genf ansässige Welthandelsorganisation (World Trade Organization, WTO) in einem jüngst veröffentlichten Buch nachgegangen. Das von Emmanuelle Ganne erstellte Buch wurde anlässlich eines am 27. November abgehaltenen Blockchain-Workshop veröffentlicht. 

Blockchain im Gesundheitswesen – Die „Zukunftswerkstatt“ von Jens Spahn

Das Bundesgesundheitsministerium sucht nach sinnvollen Einsatzmöglichkeiten der Blockchain-Technologie. Dafür hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn Ende Oktober einen Ideenwettbewerb ins Leben gerufen. Bis zum 10. Dezember können Teilnehmer noch ihre Vorschläge einreichen, wie das deutsche Gesundheitswesen mit der neuen Technologie verbessert werden kann.

„Blankos Block Party“: Blockchain-Gaming wird immer populärer

Wie die Nachrichtenplattform Breaker berichtet, konnte Mythical Games 16 Millionen US-Dollar für ein neues Blockchain-Videospiel einsammeln. Zu den Investoren gehört unter anderem Krypto-Urgestein Mike Novogratz. Anders als viele vorhergehende Blockchain-Games, nutzen die Entwickler die EOS-Blockchain für den bald erscheinenden Titel Blankos Block Party.