
Krypto-Anleger leben gefährlich. Überfälle scheinen in den letzten Jahren zugenommen zu haben. Wie man sich vor "Schraubenschlüssel-Attacken" schützt.
Krypto-Anleger leben gefährlich. Überfälle scheinen in den letzten Jahren zugenommen zu haben. Wie man sich vor "Schraubenschlüssel-Attacken" schützt.
KI macht den Krypto-Betrug so einfach und überzeugend wie noch nie. 2025 könnte es schlimmer werden als je zuvor, warnt Chainalysis.
Im Sektor gibt es neue Sterne am Gaming-Himmel. Leiten WOD, LOL und KGeN die Revolution ein oder sind die Blockchain Games nur die nächste Blase, die platzt?
2024 sind Memecoins durch die Decke gegangen – eine Einladung an Betrüger. Durch Scams gingen über 500 Millionen US-Dollar verloren.
Das Krypto-Projekt lanciert eine eigene Smart-Contract-Plattform. Diese soll BlackRock und Co. die Tokenisierung erleichtern.
Derzeitige Phishing-Angriffe bei der Phantom-Wallet können zum Totalverlust von Krypto-Anlegern führen. Wie man sich davor schützt.
Smartphone-Schadsoftware scannt deine Fotogalerie nach Seedphrase-Screenshots. Das solltest du jetzt tun.
Wertpapiere finden immer häufiger den Weg auf die Blockchain. Laut der DekaBank hat sich das Neu-Emissionsvolumen 2024 mehr als vervierfacht.
Der erste Airdrop für KI-Agenten verteilt 250 Millionen US-Dollar an die Community. Manche Nutzer bekommen stolze 160.000 US-Dollar.
Agenten wie ai16z erobern derzeit den Krypto-Space und wandern dabei auf einem schmalen Grat zwischen Innovation und gefährlichem Spielzeug.
DeFi meets AI: Krypto-Investoren sollen mühsame Blockchain-Aktivitäten wie das Bridgen bald an KI-Bots outsourcen können. Wieviel Substanz steckt hinter dem neuen Hype?
Web3-Games waren einer der lukrativsten Bereiche des letzten Bullruns. Aktuell enttäuschen sie. Das könnten die nächsten Hits werden.
Nicht nur Kurs-technisch war 2024 für Krypto ein Erfolgsjahr, auch stieg der Umsatz aus Transaktionen bei den meisten Blockchain-Protokollen deutlich.
OpenAI und SoftBank starten das bisher größte KI-Projekt der Geschichte. Der Markt für Krypto-AI-Agents reagiert mit massiven Kursgewinnen.
Die Trump-Memecoins haben Solana Rekordeinnahmen beschert. Die enorme Nachfrage brachte die Blockchain aber offenbar an ihre Grenzen.
Die beliebte NFT-Plattform OpenSea wurde 2022 Opfer eines Hacks. Nun wurden die dabei erbeuteten E-Mail-Adressen veröffentlicht. Nutzen drohen Phishing-Attacken.
2024 war ein lukratives Jahr für Hacker. Insgesamt wurden Kryptowährungen für drei Milliarden US-Dollar gestohlen. Doch es gibt auch einen Lichtblick.
Für Kryptowährungen könnten Quantencomputer zu einem Risiko werden. Solana hat für Anleger nun eine Schutzfunktion eingerichtet.