
Elon Musk will private Nachrichten auf X künftig verschlüsseln und spricht dabei von "Bitcoin-Style". Doch genau das sorgt für Kritik. Die Bitcoin-Community widerspricht.
Elon Musk will private Nachrichten auf X künftig verschlüsseln und spricht dabei von "Bitcoin-Style". Doch genau das sorgt für Kritik. Die Bitcoin-Community widerspricht.
Die Maßnahme soll auf Anordnung eines US-Bezirksgerichts erfolgt sein – das berichtet die Kanzlei Burwick Law.
In New York wird ein Krypto-Millionär verhaftet, weil er einen anderen Millionär wochenlang misshandelt haben soll. Die Details schockieren.
Der Hack auf die SUI-DEX Cetus sorgte für einen Schaden in Höhe von 260 Millionen US-Dollar – nun gibt es ein Kopfgeld auf den Hacker.
Auf Sui hat es einen millionenschweren Hack gegeben. Der Handel auf dem Cetus-Protokoll ist vorerst eingestellt.
Braden John Karony war wegen Anlegerbetrugs angeklagt worden. Jetzt ist der Gründer von SafeMoon schuldig gesprochen worden.
Entführungen, Überfälle, Erpressung: In Frankreich geraten Krypto-Investoren ins Visier krimineller Banden. Solche Fälle nehmen weltweit zu.
Haowang Guarantee florierte: Transaktionen im Wert von 27 Milliarden US-Dollar, vor allem über USDT. Telegram setzt dem ein Ende.
Bei einer Großrazzia gegen die Plattform eXch sicherten deutsche Ermittler Kryptos, die in Verbindung mit der Hackergruppe Lazarus stehen könnten.
Nachdem eine Sicherheitslücke auf der Layer-1-Blockchain durch die rasche Zusammenarbeit von Entwicklern und Validatoren beseitigt wurde, entstehen Vorwürfe der Zentralisierung.
Auf Instagram bewirbt die Champions League eine eigene Kryptowährung. Aber Obacht: Das Konto wurde gehackt, es handelt sich um einen Betrug.
2024 war nicht nur ein gewinnreiches Jahr für Krypto-Anleger. Kriminelle Vorfälle verbuchen erneut ein Rekordwachstum.
Durch ein jährliches Wachstum von 27 Prozent soll die Tokenisierung bei Immobilien bis 2035 deutlich ansteigen. Das prognostiziert Deloitte.
Das Krypto-Projekt zkSync wurde Zielscheibe eines Hackerangriffs. Die gestohlenen Token sind noch vom Airdrop übrig geblieben.
Ein Cyber-Security-Experte berichtet, dass Nutzerdaten von Robinhood, Ledger und Gemini im Darknet zum Verkauf stehen.
Das erste Quartal 2025 war eines der schlimmsten der Krypto-Geschichte, wenn es um Cyberattacken geht. Grund dafür: der Bybit-Hack.
Die Kryptobranche verliert an Anschluss, wenn es um Entwickleraktivität geht. Viele scheinen auf KI zu wechseln.
In zwei Jahren hat er 24 Millionen US-Dollar für Verbrecher gewaschen: Jetzt muss der Cyberkriminelle für 121 Jahre ins Gefängnis.