Die Ethereum-basierte dezentrale Handelsplattform wurde Opfer eines Cyberangriffs. Mehr als 100 Millionen US-Dollar sollen erbeutet worden sein.
Die Ethereum-basierte dezentrale Handelsplattform wurde Opfer eines Cyberangriffs. Mehr als 100 Millionen US-Dollar sollen erbeutet worden sein.
Erstmals werden Unternehmensanteile direkt auf der Bitcoin-Blockchain abgebildet. Die Schweizer GM3 Technologies AG nutzt dafür das Taproot-Protokoll.
Die nordkoreanische Hackergruppe perfektioniert ihr Social-Engineering. Laut Kaspersky nutzt man generative KI, um Meetings zu inszenieren.
Mit seinem Programm Digital Asset Haven will der Tech-Gigant Banken und Behörden in die Krypto-Ära begleiten.
Wie sicher sind Ethereums Layer-2-Netzwerke? Nicht besonders, meint Solana-Mitgründer Anatoly Yakovenko.
Google stellt mit Willow einen Quantencomputer vor, der nachweisbar 13.000 Mal schneller ist als der beste Supercomputer. Ist Bitcoin in Gefahr?

Wie sicher sind Kryptowährungen wirklich? Diese Frage steht im Mittelpunkt der zweitägigen Crypto Safety Conference, die am 6. und 7. November 2025 in Wien stattfindet. Veranstaltet wird das Event von Bluechip, der weltweit ersten Stablecoin-Ratingagentur, in Kooperation mit der Raiffeisen Bank International (RBI).
Mit Hacks und Social-Engineering-Tricks plündern nordkoreanische Hacker Kryptobörsen und Privatanleger. 2025 übertrifft bisher alles.

Nachdem das öffentliche Internet oft an Performance-Problemen leidet, baut DoubleZero eine eigene Überholspur für die Blockchain.
Die Qatar National Bank wickelt ihre US-Dollar-Zahlungen über die Blockchain von JPMorgan ab. Es ist die größte Bank im Nahen Osten.
Der Blockchain-Unternehmer warnt auf X eindringlich vor den Gefahren der vorgeschlagenen Chatkontrolle und appelliert an die Bürger der Europäischen Union.

Sicherheit oder Tempo? Ethereum kämpft mit Skalierung, Solana mit Stabilität. Der Vergleich zeigt, welche Blockchain für Investoren spannend bleibt.
439 Millionen US-Dollar, 400 Wallets, 68.000 Bankkonten: Interpol gelingt einer der größten Schläge gegen Krypto-Kriminalität weltweit.
Der USDC-Emittent prüft derzeit die Möglichkeit, Stablecoin-Transaktionen rückgängig zu machen und spaltet damit die Krypto-Community.
Bitcoin und Ethereum sind die nach Marktkapitalisierung größten Blockchains. Doch einige Protokolle haben deutlich mehr Nutzerzahlen.

IOTA hat mit dem Rebased-Upgrade einen Neustart hingelegt. Gründer Dominik Schiener erklärt gegenüber BTC-ECHO, wohin die Reise nun gehen soll.
UXLink meldet einen Hack mit 30 Millionen US-Dollar Schaden. Kurios: Der Hacker verlor dabei wohl selbst Token an Cyberkriminelle.
Schwere Vorwürfe gegen Crypto.com. Die Krypto-Börse soll einen Hack der Gruppe Scattered Spiders vertuscht haben. Alle Infos.
Distributed Ledger Technologien wie die Blockchain sind die Grundlage für eine dezentrale Zukunft. Was sind die wichtigsten technischen Neuerungen, Pilotprojekte und News? Welche Unternehmen arbeiten an Blockchain Use Cases? Was sind Smart Contracts und wie kann die Blockchain-Technologie helfen, die IT-Sicherheit zu erhöhen? Kurz um: Die Blockchain-Technologie wirft unzählige Fragestellungen auf und die News überschlagen sich. Entsprechend wichtig ist es, immer mit den neuesten Informationen versorgt zu sein und die Übersicht zu behalten. Damit dies gelingt, liefern wir aktuelle Nachrichten zum Themenkreis Technologie.