
Nach kräftigen Anstiegen ist der Krypto-Markt ins Stocken geraten. Laut Fear and Greed Index ist die Anlegerstimmung zurzeit "neutral".
Nach kräftigen Anstiegen ist der Krypto-Markt ins Stocken geraten. Laut Fear and Greed Index ist die Anlegerstimmung zurzeit "neutral".
IOTA erwartet im neuen Jahr ein einschneidendes Upgrade. Was sich ändert und worauf 2025 der Fokus liegt, erfuhr BTC-ECHO von Dominik Schiener.
Handelt es sich bei dem Krypto-Projekt "Lydian World" der GSB Group um ein "Ponzi-Scheme"? Diese Frage wurde in einem Blog-Beitrag aufgeworfen. Josip Heit ging dagegen vor – und nahm seinen Verfügungsantrag gegen den bereits gelöschten Beitrag zurück.
Der KI-Agenten-Hype nimmt dank einer Partnerschaft zwischen der US-amerikanischen Eliteuni und Eliza Labs weiter Fahrt auf.
Die nächste Iteration des KI-Fiebers packt den Krypto-Markt. Ein Blick auf Agenten, Token und wie man Teil des autonomen Rummels wird.
Nach kurzem Hype scheint die Popularität des Telegram-Klickspiels Hamster Kombat wieder zu sinken. Das könnte auch an einem missglückten Airdrop liegen.
Knapp einen Monat ist Binance-Gründer Changpeng Zhao nun auf freiem Fuß. Zur alten Wirkungsstätte wolle er aber nicht zurückkehren.
In unserer Krypto-Expertenumfrage haben wir über 45 Brancheninsider gefragt, welchen Bitcoin-Kurs sie in den kommenden sechs Monaten für realistisch halten. Das sind ihre BTC-Prognosen.
In Japan wurde eine Gruppe von Kreditkartenbetrügern geschnappt. Angeblich sollen die Behörden den Kriminellen durch das Verfolgen von Monero-Transaktionen auf die Schliche gekommen sein. Ist der Privacy Coin also wirklich so anonym wie behauptet?
Wie sehr steigt oder fällt der Bitcoin-Kurs mit dem Ausgang der US-Wahlen? Über 45 Krypto-Experten aus der DACH-Region haben uns diese Frage beantwortet.
Dreimal so viele Nutzer, 50 Mal so viele Transaktionen, Stablecoins holen zu Visa und Co. auf. So bullish stimmt ein neuer Report zur Kryptobranche.
In unserer Krypto-Expertenumfrage haben wir über 45 Brancheninsider gefragt, welchen Bitcoin-Kurs sie im kommenden Monat für realistisch halten. Das sind die BTC-Prognosen.
BTC-ECHO und die IU Internationale Hochschule gehen eine Kooperation ein, um wichtige Insights von Krypto-Expertinnen und Experten zu erhalten. Die erste Erhebung wurde bereits im Rahmen des BTC-ECHO Insider Reports ausgewertet. Darum geht es genau.
Durch den Erfolg von Hamster Kombat hat die Telegram Blockchain TON zahlreiche neue Nutzer gewonnen – die einen neuen Rekord erreicht haben.
Krypto-Unternehmer Changpeng Zhao könnte am 27. September bereits aus der Haft entlassen werden. Welche Rolle wird er in Zukunft einnehmen?
Die Krypto-Trading-Plattform Bitget wird mit der spanischen Fußballliga LaLiga kooperieren. Das sind die Hintergründe.
Vor fast drei Jahren führte El Salvador den Bitcoin als Landeswährung ein. Präsident Nayib Bukele würdigte nun die Erfolge – dämpft aber auch die Euphorie.
In seinem Gastbeitrag erläutert Fourthline CFO Peter Grausgruber, inwiefern der Krypto-Sektor sich etwas von Neobanken abschauen kann.