XRP auf der ETHDenverRipple schwächelt bei DeFi: Kann Ethereum helfen?

XRP in der Höhle des Löwen: Auf der Ethereum-Konferenz ETHDenver versucht Ripple, Ethereum-Entwickler für den Brückenbau zu engagieren. Die fehlende Smart-Contract-Unterstützung macht das XRP Ledger für den DeFi-Sektor bislang uninteressant. Kann Ethereum Ripple die Tür zur Decentralized Finance öffnen?

Arbeitsgruppe Tangle EE treibt die kommerzielle Einführung von IOTA voran
IOTA Foundation Tangle EE soll IOTA massentauglich machen

Die IOTA Foundation und Eclipse Foundation haben sich gefunden und bilden künftig eine gemeinsame Arbeitsgruppe. Tangle EE soll wichtige Verbindungen zur Wirtschaft herstellen und die kommerzielle Einführung der Tangle-Technologie fördern.

Bitcoin-Orakel RedditAnalyse: Reddit sagt den Bitcoin-Kurs voraus

Ein Datenanalyst stellt eine Korrelation zwischen dem Bitcoin-Kurs und der Zahl der Bitcoin-Erwähnungen auf dem Social-News-Aggregator Reddit fest. So scheinen sich gerade extremere Kurs-Ereignisse in einer sprunghaft ansteigenden Anzahl von Bitcoin-bezogenen Postings anzukündigen.

PwC-ReportHandelsvolumen von STOs stagniert, IEOs holen auf

Das Volumen von Security Token Offerings (STO) ist im zweiten Halbjahr 2019 deutlich zurückgegangen. Das zeigt der aktuelle STO-Report der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC). Dafür verbuchten Initial Exchange Offerings dynamische Zuwächse. Ein Zeichen einer wachsenden Akzeptanz des neuartigen Finanzierungsvehikels, meint PwC.

DeFi (Symbolbild)
Decentralized Finance5 DeFi-Plattformen, die du kennen solltest

Decentralized Finance, kurz DeFi, ist in aller Munde. Die Abkürzung fungiert als Sammelbegriff für allerlei Blockchain-Anwendungsfälle im FinTech-Bereich. Besonders hoch im Kurs stehen dezentrale Darlehen, man spricht von decentralized Lending. Welche Anbieter es gibt und was man beachten sollte.

KryptoskopDeutsche Bank prognostiziert die Zukunft des Zahlungsverkehrs

Die Deutsche Bank hat einen Bericht veröffentlicht, in dem die Entwicklung des Zahlungsverkehrs der kommenden Jahre aufgezeigt wird. Vom Bargeld werden sich die Menschen wohl vorerst nicht verabschieden. Andere Bezahlformen schreiten dafür ihrem Ende entgegen und machen den Platz für digitale Währungen frei.

Exklusiv-UmfrageSo stehen deutsche Banken zur Kryptoverwahrung

Das Verwahrgeschäft für digitale Assets ist eines der Trendthemen 2020. Während manche FinTechs bereits Lösungen zur Token Custody entwickelt haben, scheint bei vielen Banken noch Misstrauen zu herrschen. Wir wollten es genauer wissen und haben direkt bei den deutschen Finanzinstituten nachgefragt. Wie sich deutsche Banken zum Kryptoverwahrgeschäft positionieren, erläutern wir anhand der ersten Reaktionen, die wir in unserer Banken-Umfrage erhalten haben.