
Weil sie Bitcoin als zu teuer empfinden, warten viele Krypto-Anleger auf einen Crash. Warum die BTC-Zyklen auf einen fatalen Irrtum hindeuten.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Weil sie Bitcoin als zu teuer empfinden, warten viele Krypto-Anleger auf einen Crash. Warum die BTC-Zyklen auf einen fatalen Irrtum hindeuten.
Weihnachten für Krypto-Fans ist ein Mix aus Glanz und Glühwein. Wie man dabei die häufigsten Fragen der Familie souverän meistert.
Der Kurs von Dogecoin (DOGE) muss der starken Rallye Tribut zollen und gibt in der Spitze um 45 Prozent ab. Welche Gründe für und gegen eine Kurstabilisierung sprechen. Alle Infos in der Kursanalyse.
Ein Bitcoin kostet derzeit knapp 100.000 US-Dollar. Dennoch bietet sich BTC als außergewöhnliches und erschwingliches Weihnachtsgeschenk an. Erfahre, wie du am besten vorgehst.
Mit der "AIFi-Economy" will die Ethereum-Layer-2 Mode KI mit DeFi verschmelzen lassen. Warum hier bald der nächste "autonome" Hype starten könnte.
Die NFT-Kollektion Pudgy Penguins launcht den Token PENGU mittels eines Airdrops und der Token stürzt ab. Einstiegschance oder Finger weg?
Über "Highspeed-Blockchains", den nächsten Krypto-Hype und warum sich Skale als Vorreiter für Gaming und KI-Anwendungen etablieren könnte.
Eigentlich wollte BlackRock in einem Werbevideo über Bitcoin aufklären. Ein unscheinbares Detail löste nun jedoch eine Debatte aus.
Das Krypto-Jahr 2024 neigt sich dem Ende und bietet damit Anlegern die Chance, steuerlich zu optimieren. Wie das geht, erklärt ein Experte.
Sind Kryptowährungen wie Bitcoin vor Quantencomputern sicher? Mit Googles neuem Chip Willow ist darüber nun eine Diskussion entbrannt.
Die Mining-Industrie steht vor großen Umbrüchen. Ein Insider erklärt, wie das Bitcoin-Verbot in China die Branche rettete. Und: Was bis 2030 passieren könnte.
Dollar-Stablecoins dienen vielen Krypto-Investoren als Cashreserve. Ein Tech-Unternehmer erklärt jetzt, wie man zugleich eine Rendite erzielen kann.
KIs werden immer autonomer – auch durch Blockchain. Schon jetzt ist ihr Verhalten beunruhigend. Das könnte erst der Anfang sein.
Die Krypto-Experten überbieten sich derzeit mit aberwitzigen XRP-Prognosen. Vor welchem großen Irrtum Ripple-CTO David Schwartz die Anleger im Interview warnt.
Lange hat es gedauert, nun ist es beschlossen. Das Krypto-Gesetz FinMaDig wurde vom Bundestag verabschiedet und könnte früher kommen als gedacht.
Der Zahlungsverkehr wird auf einen neuen Standard umgestellt. Von dem könnten auch Kryptowährungen profitieren. Diese Projekte stehen bereits in den Startlöchern.
Die anhaltende Inflation hat das Sparen in Euro verunmöglicht. Warum Bitcoin daraus jetzt wieder einen heißen Trend macht und Kaufkraftgewinne verspricht.
Die Bitcoin-Kursrallye lockt auch vermehrt Kriminelle an. Trezor-CEO Matěj Žák erklärt im Interview, wie du dein BTC-Vermögen jetzt in Sicherheit bringen kannst.