Bitcoin-Suchanfragen bei Google sinken stärker als der Kurs

Nach dem rasanten Anstieg des Bitcoin-Kurses liegt er aktuell auf ca. dem 1,5-fachen Niveau im Vergleich zu August 2017. Gleichzeitig ist das Suchvolumen jedoch wieder auf das gleiche Niveau zurückgefallen. Suchmaschine Google ist das Maß aller Dinge

Goldene Bitcoin-Münze
Satoshi Nakamoto: Doch kein Bitcoin-Millionär?

Lange ging man davon aus, dass sich das Vermögen von Bitcoin-Erschaffer Satoshi Nakamoto auf eine Million Bitcoin und eine entsprechende Anzahl an geforkten Coins wie Bitcoin Cash (BCH) beläuft. Untersuchungen der Kryptobörse BitMEX haben dies nun in Frage gestellt. Doch auch nach den Zahlen von BitMEX bleibt die Keimzelle des Bitcoin ein reicher Mann, eine reiche Frau oder ein reiches Kollektiv.

Bitcoin ABC – Bitcoin Cash Hard Fork für November angesetzt

Allem Anschein nach steht der Bitcoin-Cash-Community eine Hard Fork bevor. Der Teil der Bitcoin-Cash-Community, der das Netzwerk-Upgrade vorantreibt und sich unter dem Namen Bitcoin ABC versammelt, verspricht eine verbesserte Nutzung des Bitcoin-Cash-Protokolls und On-Chain-Lösungen.

Kryptoskeptiker Krugman: „Bitcoin hat größeren Nutzen als Gold“

Der Nobelpreisträger Paul Krugman hat sich des Öfteren skeptisch gegenüber Kryptowährungen geäußert. So sehe er in Bitcoin & Co. keine Währungen. Nun hat er mit einer neuen Aussage einen anderen Ton angeschlagen und zumindest dem Bitcoin einen größeren Nutzen als Gold zugesprochen.

Video-Empfehlung der Woche – Taproot, Schnorr und SIGHASH_NOINPUT

Wie steht es mit aktuellen Neuerungen in der Technologie hinter Bitcoin? Neben dem Lightning Network sind Signaturen und Scripts immer wieder aufkommende Stichwörter. In diesem Video beschreibt Bitcoin Core Developer Peter Wuille Neuerungen im Skriptsystem von Bitcoin. 

bitcoin.com
Roger Ver plant ICO für Bitcoin.com

Der Investor Roger Ver, der seit vier Jahren die Webseite Bitcoin.com leitet, stellt in einem aktuellen Video seine Zukunftspläne vor. Ver und sein leitender Entwickler, Corbin Fraser, denken derzeit über ein Initial Coin Offering (ICO) für Bitcoin.com nach. Man wolle damit die Webseite um den Themenbereich Online-Spiele wie z. B. CryptoKitties erweitern.

Streit bei IOTA – Dominik Schiener zum Rücktritt aufgefordert

Nach einer geleakten Diskussion unter den Mitgliedern des Board of Directors der IOTA Foundation sehen sich die Gründer zu einer offiziellen Stellungnahme gezwungen. Nachdem einer der Gründer, Sergey Ivancheglo, den Vorsitzenden der Foundation Dominik Schiener zum Rücktritt aufgefordert hatte, scheint nun ein Burgfrieden eingetreten zu sein. Während die Führung also versucht, sich zusammenzuraufen, befindet sich der IOTA-Kurs weiter im Sinkflug.

Altcoin-ECHO: Es geht weiter steil bergab, XRP und Litecoin mit Jahrestief

Viele Kryptowährungen stehen an diesem Mittwochmorgen so tief wie seit Monaten nicht. Unter den Top 10 der Kryptowährungen fallen XRP, Litecoin und Cardano in ein Jahrestief, Ethereum und Bitcoin Cash kommen diesem zumindest nahe. Ein wirklicher Gewinner ist in diesem Bärenmarkt nicht zu finden, der Bitcoin steht im Tagesvergleich noch als kleinster Verlierer da.

Trotz des Bärenmarktes steigt die Anzahl an Bitcoin-ATMs

Obwohl sich der Kryptomarkt derzeit in einer Bärenmarkt-Phase befindet und es den Anschein hat, dass sich der Bitcoin-Kurs einfach nicht stabilisieren möchte, steigt die Anzahl an Bitcoin-ATMs auf über 3.500 Stück. Spitzenreiter sind die Vereinigten Staaten und Nordamerika, gefolgt von Europa und Asien.

Ethereum Classic (ETC) kratzt an den Top 10

Die Top 10 der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung haben einen neuen Anwärter: Ethereum Classic (ETC) ist laut Coinmarketcap aktuell der elftgrößte Coin und schickt sich an, IOTA den zehnten Platz streitig zu machen.

IOTA-Kurs stürzt auf Jahrestief – Steckt Sirin Labs dahinter?

In den vergangenen 24 Stunden ist der IOTA-Kurs um mehr als 18 Prozent gefallen. Zwischenzeitlich stand der Coin damit auf dem niedrigsten Niveau des gesamten bisherigen Jahres. Der Abwärtstrend könnte direkt mir dem Absprung von Sirin Labs zusammenhängen. Das Start-up hat vergangene Woche nämlich ankündigt, zukünftig lieber mit Ethereum zusammenarbeiten zu wollen.

Jamie Dimon
JPMorgan-Chef Jamie Dimon erneuert seine Aussagen zu Bitcoin und Blockchain

Jamie Dimon, CEO der weltweit größten Investmentbank JPMorgan, hat sich wieder einmal zu Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie geäußert. Dieses Mal fallen seine Aussagen zur Kryptowährung Bitcoin wieder schärfer aus, die Blockchain hingegen wolle JPMorgan auch weiterhin verstärkt nutzen. Nach einer etwas längeren Funkstille ist der Bankenchef nun also wieder in den Kryptoschlagzeilen.

Meinungs-ECHO KW31: „Crypto Mom“ und Wallet-Wahn

Die Nachwehen der SEC-Entscheidung in der Causa Winklevoss waren auch in dieser Woche noch zu spüren, jedoch scheint die Kryptogemeinde mit Kommissarin Hester Peirce eine Verbündete in den Reihen der US-Börsenaufsichtsbehörde gefunden zu haben. In der Zwischenzeit haben sich mehrere Hacker Root-Zugang zu McAfees vermeintlich unhackbarer Bitfi-Wallet verschafft und Anspruch auf die 100.000 US-Dollar Belohnung erhoben. Mit bescheidenem Erfolg. Das Meinungs-ECHO in der Kalenderwoche 31. Darf ich Mama zu dir sagen?

Bitpanda unterstützt ab sofort ERC20-Token

Ab sofort kann man ERC20-Token bei Bitpanda direkt kaufen und handeln. Doch Vorsicht: Nicht alle Ethereum-basierten Token werden unterstützt. Lediglich ausgewählte Projekte werden im Verlauf der Zeit gelistet. Zudem warnt Bitpanda davor, ungelistete Token an die Kryptobörse zu versenden. Dies gab Bitpanda Ende Juli bekannt.

PwC-Senior-Manager: Bitcoin funktioniert als Zahlungsmittel

Bitcoin bringt das Potential mit sich, völlig neue Zahlungswege und -arten zu prägen. Dessen ist sich Roland Stadler, Senior Manager and Data & Analytics Specialist bei PwC Switzerland, sicher. In einem Beitrag auf der Website von PwC zeigt er auf, wie Kryptowährungen als Zahlungsmittel funktionieren, wie sich Utility und Security Token voneinander unterscheiden und warum nicht nur die Blockchain, sondern auch Bitcoin zukunftsrelevant ist.