
Ethereum hat auf dem Weg zu Etherum 2.0 einen neuen Meilenstein erreicht. Im Testnet „Prysm“ von Prysm Labs werden seit Kurzem die Skalierungstechnologie Sharding sowie die Konsensfindung per Proof of Stake erprobt.
Ethereum hat auf dem Weg zu Etherum 2.0 einen neuen Meilenstein erreicht. Im Testnet „Prysm“ von Prysm Labs werden seit Kurzem die Skalierungstechnologie Sharding sowie die Konsensfindung per Proof of Stake erprobt.
Im Zuge des Binance Hack am 7. Mai bot TRON-Gründer Justin Sun kurzerhand an, den Karren aus dem Dreck zu ziehen. Mit einer Rettungsmaßnahme von 40 Millionen US-Dollar wollte er der Bitcoin-Börse helfen. Dabei sieht es hinter den eigenen Kulissen alles andere als rosig aus.
Die Anzahl der täglich auf der Bitcoin Blockchain durchgeführten Transaktionen pirscht sich an das Allzeithoch vom Dezember 2017 an. Zeit, einen Blick auf eine Reihe von Netzwerkstatistiken zu werfen: der Status quo im Bitcoin-Netzwerk.
Dem bullishen Bitcoin-Trend zum Trotz scheint Branchenprimus Bitmain derzeit seine Kapazitäten abzubauen. Das Unternehmen hat die Hash Power der eigenen Miner nun reduziert. Aktuell sind die Ziele des Mining-Anbieters unbekannt.
Der Altcoin Bitcoin Cash (BCH) steht erneut vor einer planmäßigen Hard Fork. Das für den 15. Mai erwartete Update bedeutet vor allem die Einführung von Schnorr-Signaturen. Diese sollen Privatsphäre und Sicherheit von Bitcoin Cash vergrößern. MultiSig-Wallets lassen indes noch auf sich warten.
Bitcoin Core Developer Schno hat am 6. Mai ein lang erwartetes Bitcoin Improvement Proposal vorgestellt, in dem sowohl Schnorr-Signaturen als auch Taproot eine Rolle spielen. Welche Probleme das Update löst und wieso eine Implementierung nur in Kombination erfolgen kann.
Die Bitcoin-Börse Binance ist am 7. Mai einem Hack-Angriff zum Opfer gefallen. Dabei verlor das Unternehmen insgesamt 7.074 BTC. Der Markt reagiert indes verhalten.
Immer weniger Deutsche bezahlen im Einzelhandel mit Bargeld. Wie aus einer aktuellen Studie des Kölner Handelsforschungsinstituts EHI hervorgeht, lag der Umsatzanteil von Bargeldzahlungen im Jahr 2018 mit 48,3 Prozent erstmals unter dem bargeldlos erzielten Umsatz (48,6 Prozent). Dabei sinkt vor allem die Bezahlung per SEPA-Lastschriftverfahren in der Gunst der Kunden.
Eine einzelne Bitcoin-Cash-Adresse zeichnete für mehr als die Hälfte der BCH-Transaktionen im April verantwortlich. Die Community spekuliert wild darüber, was es mit der Adresse auf sich hat. Unterdessen hat sich der Verdacht ergeben, dass eine dApp hinter den Transaktionen stecken könnte.
Der gefeierte US-Ökonom und Nobelpreisträger Joseph Stiglitz bezieht klar Stellung gegen Bitcoin und andere Kryptowährungen. Deregulierte digitale Währungen seien aufgrund ihrer Intransparenz ein Quell für Geldwäsche und Kriminalität, so der angesehene Wirtschaftsexperte. Ein Verbot von Bitcoin & Co. bei gleichzeitiger Weiterentwicklung US-Dollar-basierter elektronischer Zahlungen stabilisiere die US-Volkswirtschaft. Die Rechnung hat der Wissenschaftler ohne das Volk gemacht.
Im Ethereum-Netzwerk sind in den nächsten Wochen weitere Fortschritte zu erwarten. Der Code für den Proof-of-Work-Algorithmus steht demnach kurz vor der Vollendung. Ziel ist, das Ethereum-Netzwerk auf die nächste Stufe zu updaten.
Der Start des Fidelity Bitcoin Trading Desk dürfte nur noch eine Frage von Wochen sein. Medienberichten nach zu urteilen, hat eine erste Kohorte institutioneller Investoren bereits Zugriff auf die Plattform.
Der Prozess zwischen Craig Wright und den Erben von Dave Kleiman schreitet voran. Wright muss öffentliche Bitcoin-Adressen und weitere Dokumente offenlegen. Seine Versuche, die Klage abzuweisen, schlugen fehl. Faketoshi greift auch weiterhin auf Fälschungen zurück.
Bald können Bluewallet-Nutzer ihre Bitcoin auf der Apple Watch verwalten. Ab sofort erlaubt das Lightning Network ihnen, Zahlungen auf der Smart Watch zu tätigen und zu empfangen. Eine BTC-Integration ist geplant. Die Integration der experimentellen Payments in die Apple Watch deutet auf die Fortsetzung von Lightnings Vormarsch in der Krypto-Ökonomie hin.
Die Neuigkeiten um Bitfinex und Tether bewegten die Szene. Sie befeuerten eine lang anhaltende Skepsis gegenüber dem Stable Coin. Wie haben sich die jüngsten Tage auf True USD, DAI und andere Stable Coins ausgewirkt?
Microsoft hat mit Azure eine Cloud-Plattform für Entwickler zur Verfügung gestellt. Mithilfe dieser Plattform wird es den Kunden von J.P. Morgan einfacher sein, die bankeigene Blockchain Quorum zu nutzen. Ein weiterer Schritt in Richtung Mainstream-Adaption.
Heute setzen wir uns die Hörner auf. Der Bitcoin-Kurs kommt langsam aus dem Keller, der Boden scheint erreicht zu sein. Daher suchen wir (und wir finden sie mit Leichtigkeit!) fünf Gründe, warum man beim derzeitigen Bitcoin-Kurs ruhig mal bullish sein darf.
Bitcoin kann man nun in ausgewählten Standorten innerhalb Deutschlands auch am Automaten kaufen. Nach einigen rechtlichen Schwierigkeiten beschlossen die Betreiber nun, die Automaten doch aufzustellen.