Donald Trump auf Twitter über Bitcoin
Donald Trump äußert sich zu Bitcoin & Facebook Coin

Donald J. Trump hat es getan. Der Präsident der Vereinigten Staaten hat sich über seinen bevorzugten Mitteilungskanal über Bitcoin geäußert. Sein Urteil fällt ähnlich aus wie über die geplante Kryptowährung vom Zuckerberg-Unternehmen Facebook. 

Bitcoin (Symboldbild)
Krypto-Scams: Die Maschen der Bitcoin-Taschenspieler

Aktuell machen wieder vermehrt Gerüchte über Betrugsmaschen im Krypto-Space die Runde. Exit Scams, verschwundene Bitcoin-Börsen und Pyramidensysteme sind hier die häufigsten Fallen für leichtgläubige Anleger. Diese Dinge sollte man beachten.

Ethereum Go geht live
Go Ethereum! Software erreicht Meilenstein

Während die Krypto-Kurse purzeln, bleibt die Entwicklung des Ökosystems nicht stehen. So veröffentlichte die Ethereum Foundation am 10. Juli ein Update. Mit Geth Version 1.9.0. (Go Ethereum!) soll die Ethereum Blockchain deutlich effektiver werden.

Wieso Bitcoins Proof of Work keine Energieverschwendung ist

Der Vorwurf hält sich hartnäckig: Bitcoins Mining-Algorithmus, Proof of Work, sei eine Umweltsünde. Massive Mengen an Strom würden dafür verbraucht und dies sei, so die zweifelhafte Argumentation der Kritikerinnen und Kritiker, ein Beweis für Bitcoins Ineffizienz. Die Partei Die Linke fordert aus diesem Grund sogar ein Verbot der Kryptowährung Nr. 1. Wieso derlei Vorwürfe verfehlt sind und Bitcoin auf Proof of Work angewiesen ist.

Plus Token: Mit 3 Mrd. US-Dollar verschwunden?

Plus Token – ein Scam? Aktuell kursieren Gerüchte darüber, dass die Betreiber von Plus Token mit insgesamt drei Milliarden US-Dollar an Kundengeldern verschwunden sind. Anleger klagen darüber, dass sie nicht an ihr Geld kommen. Die Betreiber pochen auf Serverprobleme.

Nach 30-Millionen-US-Dollar-Scam: Polizeieinsatz in Pekinger Tron-Büro

Offenbar geprellte Anleger haben sich am gestrigen Montag, dem 8. Juli, Zutritt zu einem Forschungszentrum von Tron verschafft. Das Unternehmen beteuert, dass die Investoren einem Betrugsschema zum Opfer gefallen sind, dass unter Trons Markennamen in China agiert hatte. Gerüchte, nach denen chinesische Polizisten die Büroräume des Krypto-Start-ups durchsucht hatten, bestätigten sich indes nicht.

5 Stellar Projekte die man kennen sollte
5 Stellar-Projekte, die es lohnt zu beobachten

Stellar ist ein quelloffenes Protokoll und Netzwerk für den dezentralen Zahlungsverkehr mit digitalen Währungen, dessen Ziel es ist, Zahlungen so einfach wie E-Mails zu ermöglichen. Fünf Projekte, die man kennen sollte.

Blockchain-Firma bringt Smart Contracts auf Microsofts .NET Framework

Das Blockchain-Unternehmen Stratis Group Ltd hat zwei Produkte für die Entwicklung von Smart Contracts in C# herausgebracht. Mit der weit verbreiteten Programmiersprache können Entwickler nun Smart Contracts für Microsofts .NET Framework schreiben. Mit .NET lassen sich plattformübergreifend Apps erstellen.

Bitcoin Kurs profitieren
Der Bitcoin-Kurs: 5 Arten davon zu profitieren

Spätestens seit der Bitcoin-Kurs die 10.000-US-Dollar-Marke nachhaltig überwunden hat, stellt sich die Frage: Wie kann ich vom Bitcoin-Kurs profitieren? Welche Möglichkeiten gibt es, um am Krypto-Markt teilzunehmen, was muss ich beachten? Was gilt es, mit Vorsicht zu genießen? 

Ist Bitcoin eine Blase?
Ist Bitcoin eine Blase?

In unserem Dreiteiler erkunden wir, was Spekulationsblasen ausmacht, ob wir uns momentan in einer Blase befinden und wie die Zukunft aussehen könnte. Heute: Ist Bitcoin eine Blase?

Craig Wright sucht seine Bitcoins
Craig Wright: 1,1 Millionen Bitcoin für immer verloren?

Bei dem seit über einem Jahr laufenden Prozess zwischen Ira Kleiman und Craig Wright ist kein Ende in Sicht. Wright ist der Forderung des Gerichts, seine Bitcoin-Adressen bekanntzugeben, nicht nachgekommen. Die zur Debatte stehenden 1,1 Millionen Bitcoin seien in einem Treuhandvermögen, im sog. Tulip Trust eingebunden. Wer darauf Zugriff hat, ist ein Mysterium.

bitcoin kurs testet widerstand
Bitcoin-Kurs testet Widerstand und baut Dominanz aus

Der Bitcoin-Kurs befindet sich aktuell im Korrekturmodus. Während die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung am 26. Juni kurzzeitig die 13.800-US-Dollar-Marke durchbrach, testet sie nun ihren Widerstand. Indessen baut BTC seine Marktdominanz weiter aus.

Binance an Libra-Listing und Node-Betrieb interessiert

Die Bitcoin-Börse Binance hat Gespräche mit Facebook aufgenommen. Dabei geht es um Libra. Das Unternehmen erwägt so ein Listing von Facebooks Stable Coin. Auch der Betrieb einer Libra-Node ist nicht gänzlich auszuschließen.

Das Meinungs-ECHO: Bullenstimmung in Bitcoin-Land

Das Meinungs-ECHO steht diese Woche ganz im Zeichen des Bitcoin Bull Run. Wer seit Dezember 2017 gehodlt hat, dem sei dieses Sammelsurium an Meinungs-Potpourri aus der wundersamen Welt der Bitcoin-Freunde gewidmet. Hodl on.