Zum Inhalt springen

Für ein nachvollziehbares Energietracking BlockApps und Optimum tracken Energieverbrauch auf Blockchain-Basis

Im Bereich der regenerativen Energien ist auch immer wieder das Tracking des Energieverbrauchs ein Thema. Für das immer aktuelle Erfassen von Angebot und Nachfrage wird von verschiedenen Seiten die Blockchain-Technologie genutzt. Nun arbeiten auch BlockApps und Optimum in diesem Gebiet.

Dr. Philipp Giese
Teilen
clean energy

Beitragsbild: © davis - Fotolia.com

| © davis - Fotolia.com

Das Blockchain-as-a-Service (BaaS)-Unternehmen BlockApps entwickelt mit dem Software-Beratungsunternehmen Optimum ein Blockchain-basiertes Trackingtool zur Verfolgung des Energieverbrauchs. In der entsprechenden Pressemitteilung heben die Unternehmen die Dringlichkeit eines nachverfolgbaren Energiehaushalts angesichts des Coronavirus-bedingten Drucks auf den Energiesektor hervor.  

„Eine überprüfbare, granulare Verfolgung des Energieverbrauchs ist eine entscheidende Notwendigkeit für die Energieindustrie. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Lösung zur Verbesserung des Managements zukünftiger Schocks bei Angebot und Nachfrage.“ 

Um entsprechende Anwendungen zu entwickeln, wird Optimum die STRATO-Plattform von BlockApps nutzen. Diese soll ein hohes Maß an Interoperabilität mit anderen Plattformen gewährleisten. 

„Durch die Nutzung der innovativen Plattform von BlockApps und unserer hauseigenen Industrie- und Technologiekompetenz kann Optimum nun die Leistungsfähigkeit von Blockchain- und IoT-Lösungen für den Öl- und Gas-, Fertigungs- und Baumarkt sowie für andere Branchen und Sektoren anbieten und erweitern”,  

erklärt Nooshin Yazhari, Präsident von Optimum. Um die Anwendungs- und Integrationsmöglichkeiten der STRATO-Plattform zu nutzen, ist Optimum dem Global BlockApps Partner Network beigetreten. Dabei handelt es sich um einen branchenübergreifenden Verband von Blockchain- und Technologie-Experten sowie Dienstleistungsunternehmen.

Du möchtest Ethereum (ETH) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.