Wird der US-Dollar bald ersetzt werden?
Wird der US-Dollar durch eine globale Digitalwährung ersetzt?

Der Chef der englischen Zentralbank möchte das globale Finanzsystem radikal umstellen. Sein Ziel ist es, eine digitale Währung einzuführen. Diese hätte dann den weltweiten Stellenwert, den der US-Dollar jetzt hat. Vorbild für diese globale virtuelle Währung ist Facebook Libra.

MGC: Mysteriöser Token flutet Ethereum-Netzwerk

Ein mysteriöser Token namens MGC verstopft das Ethereum Netzwerk. Der „More Gold Coin“ treibt auch die Transaktionskosten hoch. Die Webseite verspricht stabile Rendite bei wenig Risiko. Doch was steckt hinter dem MGC? Beobachter vermuten einen Scam.

Totenschädel mit phyischer Bitcoin-Münze zwischen den Zähnen
Bitcoin erreicht niemals 50.000 US-Dollar – Das Meinungs-ECHO

Der Bitcoin-Skeptiker und Goldjunge Peter Schiff ist brüskiert über den Umstand, dass er nicht mehr bei CNBC eingeladen wird. Seine Frustration entlädt sich im Bitcoin Bashing. Unterdessen verweist ein selbstkritischer Vitalik Buterin auf die drängende Skalierungsfrage bei Ethereum. Das Meinungs-ECHO.

NEO, Da Hongfei
NEO-CEO Da Hongfei im Interview: „Es gibt große Unterschiede zwischen NEO und Ethereum“

Die größte Veranstaltung der Blockchain Week in Berlin war der Web3 Summit. Hier versammelt sich die globale Tech-Elite und mit ihr die CEOs und CTOs der Blockchain-Szene. Auch der prominente Blockchain-Unternehmer Da Hongfei, Gründer und CEO der NEO-Plattform, war vor Ort. Wir haben die Gelegenheit genutzt und mit ihm über seine Plattform und die größten Hürden der Krypto-Ökonomie gesprochen.

Salamantex: A1 Telekom Austria akzeptiert Bitcoin-Zahlungen

Die „Telekom Österreichs“, A1 Telekom Austria, ermöglicht Kunden seit dem 19. August das Bezahlen mit Kryptowährungen. Der Feldversuch des österreichischen TelCo-Marktführers erfolgt in Zusammenarbeit mit dem FinTech-Start-up Salamantex und wird zunächst in sieben ausgesuchten A1-Filialen durchgeführt.

Wegen Libra: US-Delegation besucht Schweiz

Eine sechsköpfige Delegation des US-Repräsentantenhauses reist in die Schweiz – offenbar auch, um über den „Facebook Coin“ Libra zu reden. Schließlich will sich Libra auch im schweizerischen Genf ansiedeln. Für Freitag, den 23. August, ist ein Treffen mit dem eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten Adrian Lobsiger angesetzt.

Zwei Stempel: Patent und Pending | Symbolbild Alibaba Blockhain Patent
Alibaba reicht Patent für Blockchain-Domains ein

Alibaba reicht ein US-Patent für das Blockchain-System UBCDN ein. Das System soll Informationen vertrauensvoll kennzeichnen und verteilen. Ferner soll UBCDN übergreifend mit anderen Blockchain-Systemen funktionieren.

Ripple investiert eine Milliarde XRP
Ripple unterstützt Coil mit einer Milliarde XRP

Ripple tätigte eine Großinvestition in das Krypto-Start-up Coil. Die Online-Content-Plattform erhielt eine Milliarde XRP, was etwa 260 Millionen US-Dollar entspricht. Es ist nicht das erste Mal, dass das Unternehmen mit XRP in großem Umfang Projekte unterstützt. Bei der Unterstützung von Coil geht es Ripple vor allem um die einfachere Monetarisierung digitaler Inhalte.

Tezos: Eine Gefahr für Ethereum?

Noch dominiert Etherum die Smart-Contract-Welt. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Tezos versucht, einiges besser zu machen als die Kopfgeburt Vitalik Buterins. Die größte Bank Südamerikas hat Tezos als Plattform für Security Token Offerings gegenüber Ethereum bereits den Vorzug gegeben. Tezos – eine Gefahr für Ethereum?

Coinbase: Händler können Zahlungen mit USDC akzeptieren

Die US-Exchange Coinbase nutzt das Ethereum Update „Constantinople", um für ihre Kunden Transaktionen in Kryptowährungen bereitzustellen. Tausende Händler auf der ganzen Welt können dank des USD Stable Coin (USDC) ohne die Gefahr von Volatilität Zahlungen entgegennehmen.

Symboldbild für die Monero Mining Malware Norman: Ein Trojanisches Pferd
Mysteriöser Monero Miner „Norman“ gibt Rätsel auf

Das US-amerikanische Cybersecurity-Unternehmen Varonis hat einen cleveren Monero Malware Miner entdeckt. „Norman“ ist besonders gut darin, sich unsichtbar zu machen – und belegt einmal mehr, dass Monero (XMR) seinem Namen als Privacy Coin alle Ehre macht.

Seed CX startet Testphase für Bitcoin Margin Swaps

Das Rennen um Bitcoin-Finanzprodukte geht weiter. Nun schaltet sich auch Seed CX in den Wettstreit um die Gelder der institutionellen Anleger ein. Dafür enthüllte die Bitcoin-Börse nun ein außerbörsliches Bitcoin-Derivat. Es könnte bereits in naher Zukunft verfügbar sein.

Ethfinex emanzipiert sich von Bitfinex – neuer Fokus auf DeFi

Die Ethereum-Börse Ethfinex hat sich von ihrer umstrittenen Partnerbörse Bitfinex abgenabelt. Losgelöst von Bitfinex soll aus der unregulierten Exchange nun eine regulierte Plattform mit Schwerpunkt DeFi (Decentralized Finance) werden. Der neue Fokus auf dezentralem Trading und Krypto-Krediten (Crypto Lending) spiegelt sich im Namen der geplanten DeFi-Plattform wider: DeversiFi.