
Während John McAfee möglicherweise gerade seine letzten Tage in Freiheit genießt, feiert Uniswap Erfolge: Sie ist nun die größte dezentrale Krypto-Börse (DEX) der Welt.
Während John McAfee möglicherweise gerade seine letzten Tage in Freiheit genießt, feiert Uniswap Erfolge: Sie ist nun die größte dezentrale Krypto-Börse (DEX) der Welt.
ByteTree hat einen Bericht veröffentlich, in dem das S2F–Modell entlarvt wird. Mitbegründer Charlie Morris argumentiert gegen das Modell.
Die Verbreitung des Bitcoin-Netzwerks zu messen, ist gar nicht mal so leicht. Denn das Bild, das die Anzahl der Adressen liefert, ist verzerrt. Doch ein neuer On-Chain-Indikator kann Licht in das Dunkel der Adaption bringen und sogar einen Kurstrend antizipieren.
Ripple hat für kleine und mittelständische Unternehmen eine Kredit-Funktion im RippleNet freigeschaltet und darüber hinaus eine Partnerschaft mit Lemon Way bekannt gegeben.
Zwei Kriminelle, ein Gedanke: Die unbekannten Täter haben versucht, einen Bitcoin-Automaten aus einem Geschäft zu stehlen und dabei eine Spur der Verwüstung hinterlassen.
Zahlungsdienstleister Square unterstreicht seine Krypto-Ambitionen mit einem Bitcoin-Investment, während der Handel mit Bitcoin-Optionen anzieht und die Hash Rate ein Allzeithoch knackt. Das Marktupdate.
Nachdem Ende des letzten Monats ein Hack stattgefunden hat, nimmt der Kryptowährung Exchange KuCoin den Betrieb wieder auf. Doch das ist kein Grund zur Freude.
Hodler warten auf den großen Bitcoin-Knall. Dass dieser näher rückt, zeigen zwar verschiedene Indikatoren. In welche Richtung der Ausbruch jedoch ausschlägt, ist noch nicht ausgemacht.
Peking meint es ernst mit der Entwicklung einer digitalen Währung. Der Digitalyuan wird bereits in Pilottransaktionen im Wert von 162 Millionen US-Dollar verwendet. Damit dürften in absehbarer Zukunft auch die Tage des Bargelds gezählt sein.
IOTA war offenbar maßgeblich an der Entwicklung neuer Daten-Standards für das den Energie- und Mobilitätssektor von morgen beteiligt.
Der DeFi-Boom beschert Ethereum-Minern satte Gewinne, während Bitcoin-Miner das Nachsehen haben. Das Marktupdate.
Ripple will nicht weniger, als dem globalen Finanzsystem den XRP-Stempel aufzudrücken und stellt dafür ein neues Team zusammen.
Xfers, ein bedeutendes Zahlungsinstitut, ist heute von der Monetary Authority of Singapore (MAS) für die Ausgabe von digitalem Geld lizensiert worden. Mit Hilfe der Xfers-Plattform kann jeder, der ein Bankkonto in Singapur besitzt, den digitalen Singapur-Dollar (XSGD) nutzen.
Während sich Bitcoin seit Wochen die Zähne an der 11.000-US-Dollar-Marke ausbeißt, überrascht Bloomberg mit einer gewagten Prognose. Das Marktupdate.
Smart Contracts waren bislang vor allem Domäne von Ethereum. Kein Wunder: Schließlich hat das Netzwerk gegenüber der Konkurrenz einige Jahre Vorsprung, was sich vor allem in einer großen Zahl an Entwicklern widerspiegelt, die rund um den Globus an neuen Dezentralen Anwendungen für die Plattform arbeiten. Spätestens seit dem DeFi-Hype stößt das Ethereum-Netzwerk jedoch deutlich an seine Grenzen seiner Belastbarkeit. Und seine Gebühren an die Grenzen des Zumutbaren.
Die Vorwürfe gegen BitMEX haben ein tiefes Loch in die Börsenreserven gerissen, während Kryptowährungen allmählich den Weg zur Kasse finden. Das Marktupdate.
Gleich zwei US-Behörden ermitteln gegen die Bitcoin-Börse BitMEX. Droht ein zweites Mt.Gox? Das sagt die Szene.
Regierungen werden häufig dafür kritisiert, dass sie die meisten ihrer Prozesse nicht effizient handhaben. Neue Technologien wie die Blockchain haben das Potenzial, drastische Verbesserungen herbeizuführen. „Blockchain-Regierungen“ könnten in den nächsten Jahren Realität werden, wenn Regierungen beginnen, diese Technologie zu übernehmen.