
Bonk könnte schon bald bei Revolut zu kaufen sein. So reagiert der BONK-Kurs.
Bonk könnte schon bald bei Revolut zu kaufen sein. So reagiert der BONK-Kurs.
Immer mehr Krypto-Projekte setzen auf die Bitcoin Blockchain. Was hinter dem Boom steckt und wie man davon profitieren kann.
Die Bitcoin-ETFs nehmen mittlerweile zehnmal so viele BTC vom Markt, wie täglich produziert werden. Der Kaufrausch beschleunigt sich rasant.
BTC zeigt sich in den letzten Wochen Bullen-stark. Ein Blick auf den MVRV-Z-Score zeigt: Dieser Bullenmarkt hat sich bereits abgezeichnet. Doch wie lassen sich Kurstrends in Zukunft mit dem Indikator ableiten?
Die US-Inflation bleibt hartnäckiger als erwartet. Aktien und Gold geben nach, doch Bitcoin zeigt Stärke. Was Investoren jetzt wissen müssen.
Bitcoin (BTC) kennt kein Halten und kratzt an der 52.000 US-Dollar-Marke. Diese Kurslevel stehen jetzt im Fokus.
Der Kurs der Altcoins Pyth Network (PYTH) kann seit seinem Ausbruch auf ein neues Allzeithoch weiter an Stärke gewinnen.
Bitcoin setzt seinen Bull Run fort und ist erstmals seit 2021 wieder eine Billion US-Dollar wert.
Über 35 Prozent aller Ethereum befinden sich mittlerweile in Smart Contracts. Was das bedeutet und welche Folgen diese Entwicklung hat.
Ethereum (ETH) scheint sich aktuell von der heutigen Kursschwäche Bitcoins loszulösen und auf neue Verlaufshochs anzusteigen. Folgende Kursmarken werden nun charttechnisch relevant.
Trotz BTC-Höhenflug gibt es weniger Bitcoin an den Krypto-Börsen. Das Angebot wird immer knapper. Was bedeutet die Stärke der Hodler?
Der Ether-ETF wird immer lauter gefordert. Mit Franklin Templeton reicht der nächste Finanzriese seinen ETH-ETF-Antrag ein.
Es regnet Geld. Immer mehr Krypto-Projekte verschenken Token an ihre treusten User. Diese Airdrop-Kandidaten sind derzeit am vielversprechendsten.
Der argentinische Peso verlor 2023 über 200 Prozent an Kaufkraft. Immer mehr Bürger nutzen Stablecoins wie USDT. Wie geht es jetzt weiter?
Ein Jahr und nur 20.000 Vorbestellungen: Das erste Solana Smartphone verkaufte sich mühsam. Saga 2 dagegen ist ein Verkaufsschlager – wegen Spekulation auf Airdrops.
Bitcoin marschiert und der Krypto-Markt zieht hinterher. Ether und Solana zeigen sich besonders stark. Kommt jetzt der große Bullrun?
Erstmals seit über zwei Jahren überschreitet Bitcoin wieder diese Marke. Kommt jetzt der Bullenmarkt?
Immutable ist die Nummer eins im Blockchain Gaming. So steht es derzeit um das Projekt und diese Krypto-Games kommen bald.