Memes von Moo Deng werden hundertfach kreiert, tausendfach geteilt und millionenfach gelikt. Der Token versetzt jetzt den Krypto-Space ins Staunen.
Memes von Moo Deng werden hundertfach kreiert, tausendfach geteilt und millionenfach gelikt. Der Token versetzt jetzt den Krypto-Space ins Staunen.
Krypto ist für alle da – auch für Russland, China und den Iran. Chainalysis erklärt, wie Krypto-Assets für Sanktionsumgehungen genutzt werden.
Die nächste Krypto-Börse delistet Monero. Warum Kraken den Privacy Coin in Europa streicht – und was XMR-Investoren jetzt wissen müssen.

Bald könnte in den USA der erste duale Krypto-ETF mit Bitcoin und Ethereum starten. Wie Hashdex seinen ehrgeizigen Plan vorantreibt.
Der totgeglaubte FTX-Token (FTT) erholt sich. Die Spekulationen um baldige Rückzahlungen an Geschädigte sorgen für einen plötzlichen Kursanstieg.
Der Konflikt im Nahen Osten spitzt sich zu und die Krypto-Kurse korrigieren. Bitcoin fällt zeitweise unter 61.000 US-Dollar. Ist der BTC-Bullrun abgeblasen?

Bislang enttäuschten die Ether ETFs viele Krypto-Investoren. Doch jetzt verzeichnen sie Nettozuflüsse von über 163 Millionen USD binnen fünf Tagen. Warum Ethereum nun durchstarten könnte.
Nach einem von Kontroversen begleiteten Airdrop ist der Token von Eigenlayer ab heute handelbar. Die ersten Stunden verliefen volatil.
Mit den neuen Derivaten könnte auch die einstige Volatilität Bitcoins zurückkehren. Einige Analysten sprechen von ungedeckeltem "Aufwärtspotenzial".
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Cardano (ADA) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Ob die SEC erneut gegen Ripple vor Gericht zieht, wird sich in wenigen Tagen herausstellen. Die Frist für ein Berufungsverfahren läuft bald ab.
September gilt als Angstmonat für Bitcoin-Anleger. Diesmal gab es eine Überraschung: Der Kurs verbucht das größte Plus seit 2013.
3,4 Milliarden US-Dollar an neuen Token strömen auf den Markt. Und könnten Preise nach unten drücken. Diese Projekte trifft es am stärksten.
Folgt Bitcoin der historischen Kursentwicklung, fällt das Allzeithoch noch diesen Monat. Die Vorfreude auf den sogenannten Uptober ist daher greifbar – Investoren werden gierig.
Nächster Billionenmarkt oder NFT 2.0? RWAs sind ein Megatrend, selbst BlackRock ist bullish. Was am Hype dran ist. Und wie ihr mitverdient.
Ab dem 1. Oktober sind die Token des EigenLayer-Airdrops transferierbar. Derweil wird heiß über EIGENs Kursperformance spekuliert.
Es klingt nach dem perfect match: Bitcoin-Mining mit Solaranlage. Mit reichlich Glück winken 180.000 US-Dollar – wie realistisch ist das?
Während die kollabierte Börse weiterhin Negativschlagzeilen umgeben, erlebt der eigentlich wertlose FTT-Token eine fulminante Rallye.