
Aus dem Nachlass der Pleitebörse Mt.Gox wurden über zwei Milliarden Dollar in Bitcoin transferiert. Am Markt geht Sorge vor einem Abverkauf um.
Aus dem Nachlass der Pleitebörse Mt.Gox wurden über zwei Milliarden Dollar in Bitcoin transferiert. Am Markt geht Sorge vor einem Abverkauf um.
Vor den US-Wahlen legen die Bitcoin ETFs eine Bauchlandung hin. Am Montag kam es zum zweitgrößten Nettoabfluss überhaupt. So reagiert der BTC-Kurs.
Seit Mitte September steigen die Zuflüsse bei den Bitcoin Spot ETFs wieder enorm. Mittlerweile haben BlackRock, Fidelity und Co. über eine Million BTC vom Markt genommen.
US-Wahl, vielleicht Zinssenkungen: Für Bitcoins Kurs dürfte der November eine Bewährungsprobe werden. Es wird wahrscheinlich sehr volatil.
Bitcoin zeigt sich zuletzt von seiner stärksten Seite und der gesamte Krypto-Markt feiert die aktuelle Rallye. Doch wann endet dieser Zyklus?
Weil der Bitcoin-Kurs nahe seinem Allzeithoch notiert, sind laut Daten von Glassnode 99 Prozent der Investoren im Gewinn.
Trump oder Harris – während alle gespannt auf die unmittelbar bevorstehende US-Wahl blicken, heißt der wahre Sieger: Bitcoin. Deshalb gewinnt am Ende vor allem BTC.
Bitcoins Code ist Open Source, jeder kann den digitalen Bauplan der Blockchain einsehen. Coding-Anfängern hilft das Projekt Bitcoindevs.
Wale erhöhen bei ihrer BTC-Akkumulation die Drehzahl und ziehen viele "Münzen" aus dem Markt. Marktbeobachter bewerten das Wal-Aufkommen unterschiedlich.
Am Mittwoch noch auf Kurs zu einem neuen Allzeithoch handelt Bitcoin nun unter 70.000 US-Dollar. Das sind die Gründe für den Abverkauf.
Bitcoin greift nach dem Allzeithoch, verpasst es aber knapp. Warum das kein Grund zur Sorge ist – und was für neue BTC-Höchststände spricht.
Paukenschlag an der Wall Street: In weniger als 12 Monaten haben die ETF-Emittenten und Co. über eine Million BTC akkumuliert. BlackRock verzeichnet zudem Rekordzuflüsse.
Heute vor 16 Jahren, am 31. Oktober 2008, veröffentlichte Satoshi Nakamoto das Whitepaper. BTC-ECHO gratuliert und sagt: Happy Birthday, Bitcoin!
Eine PR-Firma behauptet, dass Bitcoin-Gründer Satoshi Nakamoto seine Identität am heutigen 31. Oktober enthüllt. Daran gibt es große Zweifel.
Bitcoin notiert auf hohem Niveau und wird von bullishen Nachrichten begleitet. Auch das Allzeithoch ist weiterhin in Griffweite.
Bitcoin (BTC) handelt seit seinem jüngsten Ausbruch nur noch zwei Prozent unterhalb seines Allzeithochs. Worauf Anleger nun achten müssen.
Die Kursrallye der letzten Tage bringt Bitcoin an den Rand eines neuen Allzeithochs. Doch die Kryptowährung verpasst das Rekordhoch um Haaresbreite. Das Marktupdate.
Bitcoin löst sich aus der Lethargie der vergangenen Monate und handelt unweit des Allzeithochs. Die Gründe der Rallye sind vielfältig.