
Die jüngste Kursrallye freut den gesamten Krypto-Space – einen Bitcoin-Fan sogar so sehr, dass er einem ganzen ICE Freigetränke spendierte.
Die jüngste Kursrallye freut den gesamten Krypto-Space – einen Bitcoin-Fan sogar so sehr, dass er einem ganzen ICE Freigetränke spendierte.
Vor gut einem Jahr wurde Avraham Eisenberg wegen seines Exploits auf Mango Markets verurteilt – nun hebt ein Richter das Urteil wieder auf.
Coinbase sei nicht rechtzeitig eingeschritten – so lautet der Vorwurf einer Klage gegen die Krypto-Börse. Laut einem Gerichtsdokument fand der Angriff bereits im Dezember 2024 statt.
Kraken baut ihr Geschäft in Europa aus. "In den kommenden Wochen" will man Kunden über 50 tokenisierte Aktien und ETFs anbieten.
Der beliebte Hardware-Wallet-Hersteller Ledger bringt eine spezielle Solana Edition von Ledger Flex auf den Markt. Das wird Krypto-Fans geboten.
Ein neues LayerZero DVN wird von der Deutschen Telekom MMS gesichert. So profitieren die institutionellen Krypto-Kunden davon.
Nach einem gescheiterten Versuch soll Ripple jetzt bis zu 11 Milliarden USD für Circle bieten. Warum Coinbase dagegen hält und XRP gefährdet ist.
Der BlackRock Bitcoin ETF ist einer der erfolgreichsten Indexfonds dieses Jahres. Insgesamt hält BlackRock jetzt über 638.000 BTC.
Das Gaming-Studio VOYA Games erhält eine Kapitalspritze. Damit will man das Web3-Gaming ausbauen.
Bitcoin Suisse zieht es in die Vereinigten Arabischen Emirate. Das Schweizer Krypto-Urgestein erhielt nun grünes Licht von der Finanzmarktaufsicht.
Blackrock hat Binance vom zweiten Platz der größten Bitcoin Holder verdrängt. An Satoshi Nakamoto führt aber noch kein Weg vorbei.
Ein Viertel der Deutschen interessiert sich für Kryptowährungen, ergab eine Befragung des Bitkom. Größtenteils überwiegen aber noch Vorurteile.
Neue Gerichtsdokumente enthüllen: Genesis war schon vor dem Terra-Crash insolvent. DCG und Insidern drohen Klagen in Milliardenhöhe.
Deblock kombiniert eine non-custodial Krypto-Wallet mit einem traditionellen Girokonto. Die Fintech-Plattform startet jetzt auch in Deutschland.
Kraken fokussiert sich auf den europäischen Markt und bietet Kunden eine "vollständige Palette von Krypto-Derivaten" – mit entsprechender Regulierung.
Jamie Dimon will das Recht auf Bitcoin-Investitionen verteidigen. Der JPMorgan-CEO ist aber noch immer kein BTC-Fan und hält Blockchain für überbewertet.
Blockchain-Entrepreneur Sergej Kunz spricht im BTC-ECHO-Interview über Bitcoin, die Rivalität zwischen Ethereum und Solana und warum 1inch ohne den Token nicht funktioniert.
Das Frankfurter Start-up 21X startet in die Primärmarktphase und lanciert das erste Produkt. Eine "Vielzahl tokenisierter Vermögenswerte" soll folgen.