Spendenaktion Italien: Mit Bitcoin gegen Coronavirus


Quelle: Shutterstock
Das Rote Kreuz in Italien sammelt aktuell Spenden, um den Coronavirus einzudämmen. Dafür akzeptiert es Bitcoin und andere Kryptowährungen.
Bitcoin-Spenden sollen dabei helfen, die Verbreitung des Coronavirus in Italien einzudämmen. So sammelt das Rote Kreuz in Italien momentan Spenden, um Vorsorgestationen aufzubauen. Dazu nutzt es Helperbit, ein Tool, mit dem sich Krypto-Spenden einsammeln lassen. Laut offiziellen Angaben verlief die erste Runde des Projekts bereits erfolgreich.



Bitcoin-Boom: Jetzt wird es ERNST!
Das Smart Money kommt!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
So teilte Helperbit am 15. März mit, dass die ersten 10.000 Euro in Bitcoin-Spenden bereits beim Projekt eingegangen seien. Nach der ersten erfolgreichen Welle hat das italienische Rote Kreuz nun beschlossen, die Aktion weiterzuführen. Mithilfe von weiteren Bitcoin-Spenden soll die Corona-Vorsorgestation um technische Gerätschaften zur Behandlung aufgestockt werden.
Der Coronavirus zeigt in Italien indes besonders drastische Züge. So steht das komplette Land unter Quarantäne, die Tagesschau befürchtet hier Auswirkungen auf die lokale Wirtschaft, die in einer Finanzkrise enden könnten. So litten italienische Unternehmen nach wie vor unter faulen Krediten. Wie der Nachrichtenkanal weiter berichtet, haben italienische Unternehmen im Schnitt doppelt so viel ausfallgefährdete Kredite in ihren Bilanzen stehen wie andere Unternehmen in der Eurozone.
Bitcoin-Spenden erfreuen sich zunehmender Beliebtheit
Die Möglichkeiten, mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen Gutes zu tun, breiten sich indessen aus. So akzeptiert nun auch die Human Rights Foundation Krypto-Spenden. Dafür ist die Menschenrechtsorganisation jüngst eine Partnerschaft mit dem Bezahldienstleister BTCPay Server eingegangen. Wer die Organisation, die sich für Menschenrechte einsetzt, unterstützen will, kann das via BTC, Ether, Monero und ZCash tun.



Krypto-Trading lernen
Der Einsteigerkurs für den Handel von Bitcoin und digitalen Währungen
3 Stunden Videokurs mit Profitrader Robert Rother
Jetzt traden lernen
Auch im Zuge der Buschfeuer in Australien eröffnete sich im Januar die Möglichkeit, eine Hilfsorganisation mit Kryptowährungen zu unterstützen. Hier hat die Binance Charity Foundation, ein Non-Profit-Arm der Bitcoin Börse Binance eine Million US-Dollar in Form des börseneigenen BNB Token beigetragen, um damit zu helfen, die Brände in Australien einzudämmen. Weitere Organisationen, die Bitcoin-Spenden akzeptieren, sind Unicef, Coolearth, Bitcoin Tuesday und der Pineapple Fund.
Mehr zum Thema Bitcoin-Spenden kann man an dieser Stelle lesen.
Alles zum Bitcoin–Kurs und den aktuellsten Entwicklungen fassen wir hier zusammen.