Die 9 größten Investments in der digitalen Währungsbranche


Quelle: © Nomad_Soul, Fotolia
In den vergangenen Wochen haben wir von vielen üppigen Finanzspritzen in der digitalen Währungsbranche gehört. Insgesamt flossen in wenigen Wochen erneut mehr als 40 Millionen US-Dollar Risikokapital in etablierte Bitcoin-Unternehmen und junge Startups.
Insgesamt wurden bisher 914,94 Mio US-Dollar Venture Capital (Risikokapital) in Bitcoin Unternehmen investiert.
Wir präsentieren euch eine Übersicht der “größten Player” im Business:
21 Inc
Investmentsumme: 116 Millionen US-Dollar
Abschlusstermin: März 2015
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].
Gesamtes Investment: 121 Millionen US-Dollar
Investoren: Andreessen Horowitz, Data Collective, Khosla Ventures, RRE Ventures und Yuan Capital.
Was seither geschah: 21 Inc war bis dato das wohl geheimnisvollste Startup in der Bitcoin-Branche. Erst kürzlich verkündete das Unternehmen das erste Bitcoin-Produkt für die breite Masse auf den Markt zu bringen- den Bitcoin Computer.
Coinbase
Investmentsumme: 75 Millionen US-Dollar
Abschlusstermin: Januar 2015
Gesamtes Investment: 106 Millionen US-Dollar
Investoren: New York Stock Exchange (NYSE), USAA, BBVA, DoCoMo, Draper Fisher Jurvetson (DFJ) Growth Fund, Tim Draper, Union Square Ventures, Ribbit Capital, Andreessen Horowitz, Vikram Pandit und Tom Glocer.
Was seither geschah: Das in San Francisco ansässige Unternehmen expandierte nach der Beantragung der BitLicense nach Singapore und Kanada. Zudem ermöglichte Coinbase den Kauf von Bitcoin mit Debit- und Kreditkarte für seine englischen Nutzer. Erst kürzlich reichte das Unternehmen Anträge für insgesamt 9 Bitcoin-Patente ein.
Circle
Investmentsumme: 50 Millionen US-Dollar
Abschlusstermin: April 2015
Gesamtes Investment: 76 Millionen US-Dollar
Investoren: Goldman Sachs, IDG Capital Partners, Breyer Capital, General Catalyst Partners und Accel Partners
Was seither geschah: Der Bitcoin-Wallet Anbieter Circle sorgte erst kürzlich für Schlagzeilen, als das junge Startup als erstes Unternehmen in den Genuss der BitLicense kam. Zudem kündigte das Unternehmen eine Reihe von Updates der aktuellen iOS und Android Anwendungen an.
Chain.com
Investmentsumme: 30 Millionen US-Dollar
Abschlusstermin: September 2015
Gesamtes Investment: 43,7 Millionen US-Dollar
Investoren: Visa, Nasdaq, Citi Ventures, Capital One, Fiserv, Orange, Khosla Ventures, RRE Ventures, Thrive Capital, SV Angel, David Coulter, Peter Diamandis und Kevin Ryan.
Was seither geschah: Es wird gemunkelt, dass REE Ventures Gründer Jim Robinson dem Unternehmen bald beitreten wird.
Ripple Labs
Investmentsumme: 28 Millionen US-Dollar
Abschlusstermin: Mai 2015
Gesamtes Investment: 37 Millionen US-Dollar
Investoren: US futures, CME Group, Seagate Technology, AME Cloud Ventures, ChinaRock Capital Management, China Growth Capital, Wicklow Capital, Bitcoin Opportunity Corp., Core Innovation Capital, Route 66 Ventures, RRE Ventures, Vast Ventures and Venture 51.
Was seither geschah: Ripple labs heuerte im Juli den ehemaligen Leiter des US Treasury Departmentals als Berater an.
ItBit
Investmentsumme: 25 Millionen US-Dollar
Abschlusstermin: Mai 2015
Gesamtes Investment: 28,25 Millionen US-Dollar
Investoren: RRE Ventures, Liberty City Ventures, Jay W Jordan II and James Pallotta.
Was seither geschah: ItBit wurde von dem New York State Department of Financial Services als lizensierte Börse ausgezeichnet. Kurz begann die Börse mit dem OTC Handel.
BitFury
Investmentsumme: 20 Millionen US-Dollar
Abschlusstermin: Juli 2015
Gesamtes Investment: 60 Millionen US-Dollar
Investoren: The Georgian Co-Investment Fund, DRW Venture Capital and iTech Capital.
Was seither geschah: Zu beginn des Monats kündigte BitFury an, die Entwicklung des 6NM ASIC Bitcoin-Mining Chips abgeschlossen zu haben.
KNC
Investmentsumme: 15 Millionen US-Dollar
Abschlusstermin: Februar 2015
Gesamtes Investment: 29 Millionen US-Dollar
Investoren: Accel Partners, GP Bullhound, Creandum and Martin Wattin.
Was seither geschah: Im Juni kündigte das schwedische Unternehmen an einen bahnbrechenden Bitcoin ASIC Mining Chip auf den Markt bringen zu wollen.
Vogogo
Investmentsumme: 12,5 Millionen US-Dollar
Abschlusstermin: Juni 2015
Gesamtes Investment: 21 Millionen US-Dollar
Investoren: Beacon Securities, Clarus Securities and Salmon Partners.
Was seither geschah: Geoff Gordon, CEO von Vogogo will die erhaltenen Gelder für Partnerschaften mit diversen Bank-Partnern nutzen und stark an einem gesunden Branding in der Bitcoin-Branche arbeiten.
BTC-Echo