153.000 Ether (32 Millionen US-Dollar) aus MultiSig-Wallet gestohlen
Drei große Wallets im Ethereum-Netzwerk sollen zum Ziel eines Hackerangriffs geworden sein. Eine bestimmte Version der MultiSig-Wallets ab Parity 1.5 oder höher sei betroffen heißt es in den sozialen Netzwerken.
Die Lage
Die Lage
Auf Twitter machten die Neuigkeiten schnell die Runde. Es ist bisher bekannt, dass es die Wallets von Edgeless Casino, Swarm City und Aeternity getroffen haben soll. Rund 153.000 Ether fehlen – das sind rund 32 Millionen US-Dollar.
Someone stole ~$32M (~153k ether) from three multisig wallets. More info and blog post coming soon.https://t.co/hXYuPto1vI
— Manuel Aráoz (@maraoz) 19. Juli 2017
Währenddessen steigt die Spannung. Die ersten Panikverkäufe werden das Wachstum der letzten Tage wahrscheinlich wieder ausmerzen. Aus manchen Ecken dringen sogar Rufe nach einem Hard Fork – wenn auch nicht selten spöttisch.
Alle anderen Wallets sind nicht betroffen, eine Lösung ist bis morgen zu erwarten. Erst letztes Jahr führte der DAO-Hack zu einer Hard Fork, aus der Ethereum Classic ETC hervorging.
BTC-ECHO
Bitcoin, Ethereum, Ripple, IOTA in einer App handeln!
Zuverlässig, Einfach, Innovativ - Deutschlands beliebtesten Kryptowährungen einfach und sicher handeln.
Die Vorteile:☑ Kostenloses 40.0000 EUR Demokonto
☑ Registrierung in nur wenigen Minuten
☑ PayPal Ein-/Auszahlung möglich
☑ 24/7 verfügbar + mobiler Handel Zum Anbieter
76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter [Anzeige].