
Bitwise bleibt bullish auf Bitcoin und erwartet 200.000 US-Dollar bis Ende 2025. Für Ethereum und Solana ist der Ausblick verhaltener – dennoch seien Allzeithochs möglich.
Bitwise bleibt bullish auf Bitcoin und erwartet 200.000 US-Dollar bis Ende 2025. Für Ethereum und Solana ist der Ausblick verhaltener – dennoch seien Allzeithochs möglich.
Der Kurs von Bitcoin (BTC) tendiert in den letzten Handelstagen seitwärts. Ist das die Ruhe vor dem Anstieg auf ein neues Allzeithoch? Diese Chartmarken gilt es im Blick zu behalten.
Das von Eric Trump gegründete Unternehmen American Bitcoin entwickelt eine BTC-Strategie und investiert in Mining. Auch ein Börsengang steht auf der Agenda.
Immobilien werden teurer – zumindest in Euro gerechnet. Gegen Bitcoin hingegen verlieren sie an Wert. Warum das für BTC-Investoren eine neue Perspektive eröffnet.
Ab 2026 will die Deutsche Bank regulierte Krypto-Verwahrlösungen anbieten. Ein deutliches Signal an den traditionellen Finanzmarkt.
Kaum Bewegung bei den Kursen – doch im Hintergrund kaufen institutionelle Investoren weiter massiv Bitcoin. Ein Zeichen für Stärke?
Inflation trifft nicht alle gleich. Warum sie besonders arme Menschen belastet - und wie Bitcoin einen Ausweg bieten kann. Ein Deep Dive mit Alex von Frankenberg.
Der Bitcoin-Kurs steigt und mit ihm die Gier. Für viele Trader ist der Hebelhandel mit Kryptowährungen das Eintrittstor zu schnellen Gewinnen.
Wer Bitcoin gerne am Automaten kauft, wird sich in nächster Zeit umstellen müssen. Der europäische Marktführer Kurant pausiert den Betrieb in Deutschland vorübergehend.
Die Zentralbank Kasachstans bereitet offenbar eine staatliche Krypto-Reserve vor. Bei der Umsetzung könnte man sich an den USA orientieren.
Michael Saylor setzt alles auf eine Karte. Für seinen Erfolg muss Bitcoin immer weiter wachsen. Kann er am Ende triumphieren oder wird er scheitern?
Metaplanet hat erneut zugeschlagen: Über 100 Millionen US-Dollar investiert das Unternehmen in die nächste Bitcoin-Tranche – und zieht damit an Galaxy Digital vorbei.
Steigende Preise treiben Menschen in die Arme ungesunder Lebensmittel – mit sichtbaren Folgen. Was das mit dem Cantillon-Effekt zu tun hat und warum Bitcoin für viele eine ehrliche Alternative ist. Das hat uns Alex von Frankenberg im Interview verraten.
Wenige Prozentpunkte trennen den Bitcoin-Kurs von einem neuen Rekordhoch. Auch der Altoin-Markt zeigt sich überwiegend freundlich.
Aktuelle Einkaufsmanagerindizes und wichtige Daten vom US-Arbeitsmarkt sowie Inflationszahlen aus Europa werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Mit dem MVRV-Indikator kann man erkennen, wann der Bitcoin-Markt überhitzt ist. So kannst du ihn für dein Trading nutzen.
Laut Makroinvestor Luke Gromen könnte die Bitcoin-Marktkapitalisierung auf bis zu 30 Billionen US-Dollar bis 2030 steigen.
Die Bitcoin-Volatilität ist so gering wie seit zwei Jahren nicht mehr. Das sind die Gründe.