Aktuelle Artikel im Überblick

XRP und ADA verlieren deutlich Krypto-Kurse plötzlich rot: Bitcoin fällt auf 95.000 US-Dollar
Bitcoin
Am frühen Morgen korrigiert der Bitcoin-Kurs auf 95.000 USD und reißt den Krypto-Markt mit sich. Viele Altcoins brechen stärker ein. Ist der Bullrun abgeblasen?
Von Cathie Wood bis Michael Saylor 180.000 bis 13 Millionen US-Dollar: Die wildesten Bitcoin-Prognosen
Bitcoin
Nachdem Bitcoin die 100.000 US-Dollar-Marke erobert hat, übertrumpft sich die Krypto-Prominenz mit wilden Kurs-Prognosen. Alle Infos.
Kurs-Update XRP: Droht dem Ripple Coin eine Korrektur?
Ripple XRP Coin
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Ripple (XRP) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
BTC der "Staatsfeind Nr. 1"? Peter Schiff: “Bitcoin bedroht die nationale Sicherheit”
Peter Schiff gilt als Bitcoin-Kritiker und gestikuliert während eines öffentlichen Auftrittes
Der Gold-Fan und Bitcoin-Gegner Peter Schiff teilt erneut gegen die Kryptowährung aus. Sie sei der "Staatsfeind Nr. 1" der USA, heißt es.
21.550 BTC mehr MicroStrategy kauft weitere Bitcoin für 2,1 Milliarden US-Dollar
Michael Saylor
Michael Saylor schlägt wieder zu. Mittlerweile nennt sein Unternehmen MicroStrategy rund 423.000 Bitcoin sein Eigen.
500 Prozent Plus in einem Monat Der Überraschungsstar des Bullruns? Darum ist Hedera Hashgraph der Überflieger
Hedera
Hedera Hashgraph wächst um 500 Prozent in einem Monat. Kaum ein Krypto-Projekt hat so hochwertige Partnerschaften. Was den Coin ausmacht.
65 Prozent in 7 Tagen Mog Coin schießt auf über 1,5 Milliarden US-Dollar Marktkapitalisierung
Mog Coin
Der Memecoin Mog Coin wurde im Juli 2023 auf Ethereum gelauncht und durchstößt seitdem ein Allzeithoch nach dem anderen.
Bremsklotz DSGV? Sparkassen: Bitcoin-Handel einführen oder Vorstandsgehälter kürzen!
Sparkasse
Sollte sich der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) erneut gegen die Einführung eines Bitcoin- und Krypto-Angebots entscheiden, wären die Konsequenzen fatal. Ein Kommentar.
Wall Street jetzt auf Platz eins Bitcoin-Spot-ETFs halten mehr Bitcoin als Satoshi Nakamoto
Vor dem Hintergrund eines grünen, spitzen Diagramms glänzt auf einer Oberfläche eine goldene Bitcoin-Münze, die die Rolle von Bitcoin bei der Entwicklung von Kryptowährungen und Markttrends perfekt einfängt.
Die Vermögensverwalter verdrängen die Bestände des Bitcoin-Erfinders Satoshi Nakamoto vom Platz eins der größten Bitcoin-Hodler.
Druck von Aktionären Halten Microsoft und Amazon bald Bitcoin?
Amazon
Zwei der größten Firmen der Welt diskutieren darüber, Bitcoin in ihre Reserven aufzunehmen. Das fordern die Aktionäre.
Mit fast 2 Milliarden US-Dollar Florida könnte bald eine strategische Bitcoin-Reserve aufbauen
Miami Bitcoin Palmen
Fast zwei Milliarden US-Dollar könnten in Bitcoin fließen. Ein Lobbyverband ist dafür im Gespräch mit Regulatoren.
Airdrop begeistert die Nutzer HYPE-Hype: Stößt Hyperliquid Binance vom Thron?
Der Krypto-Handelsplatz entzückt die Community mit einem üppigen Airdrop. Auch in der Folge kennt der HYPE-Kurs nur einen Weg: nach oben.
Sui-Gründer im Gespräch Sui-Gründer: “Unsere Technologie ist Solana überlegen”
Sui Krypto
Kostas Chalkias über Suis bahnbrechende Innovationen, Ethereums Schwächen und die Zukunft von Highspeed-Blockchains.
Lifestyle-Produkte mit Krypto-Features Von Web3-Sextoys bis zu Vape2Earn und KI-Fitness-Coaches
Krypto-Produkte
Bezahlt werden fürs Rauchen aufhören? Probiere diesen Vape. Sextoys mit Web3-Features? Auf dem Weg. Was Krypto-Enthusiasten 2025 erwartet.
FinMaDiG in der Schwebe Kommt das Krypto-Gesetz noch vor den Neuwahlen?
Habeck und Scholz
Die Krypto-Branche fordert die deutsche Bundesregierung zum Handeln auf. Das MiCA-Gesetz FinMaDig soll so schnell wie möglich kommen.
Alles im Blick Das sind die 5 wichtigsten Krypto-News der Woche
Bitcoin Krypto Kaffee
Bitcoin knackt die 100.000-US-Dollar-Marke, Steuertipps zum Jahresende und Musterportfolios für jeden Geldbeutel: die Krypto-News der Woche.
Steht bald das Finanzamt vor der Tür? Darum wird es für Krypto-Steuersünder nun eng
Krypto Steuern Bitcoin Deutsche Investoren
Wer Krypto-Gewinne nicht versteuert, für den könnte es künftig eng werden. Die EU will Steuersündern nun an den Kragen.