Aktuelle Artikel im Überblick
Horizon 2020 Minespider erhält EU-Funding für Lieferketten-Blockchain
Das Blockchain-Start-up Minespider hat 2,8 Millionen Euro für die Weiterentwicklung seiner Lieferketten-Blockchain erhalten. Das Geld stammt in Teilen aus dem EU-Förderprogramm Horizon 2020 für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
EXMO kooperiert mit Frick Bitcoin-Börse EXMO lanciert provisionsfreie Einzahlungen in EUR, Auszahlungen bereits für 1 EUR
Als eine lizensierte europäische Kryptoplattform verwendet EXMO speziell für effizienten Tausch von Kryptowährungen entwickelte Services der Bank Frick, Europas führender Blockchain-Bank. Daher wurde EXMO zu einer der wenigen Kryptoplattformen die...
Finanzielle Inklusion Sesacash und CryptoLocally ermöglichen Bitcoin-Handel in Afrika
Um die Bevölkerung in vielen Teilen des afrikanischen Kontinents an den globalen Finanzsektor anzuschließen, gehen Sesacash und CryptoLocally künftig gemeinsame Wege.
Marktupdate Bitcoin-Kurs (BTC) knackt die 7.000 US-Dollar
Der Krypto-Markt befindet sich im Frühlingstaumel. Nach kurzzeitigen Einbrüchen drehen die Kryptowährungen unter Schirmherrschaft von Bitcoin wieder ins Plus. Abzüge großer BTC-Mengen an Börsen deuten zudem möglicherweise auf eine längerfristige...
Durchbruch für Bitcoin Wyoming erlaubt Bitcoin-Investments für Versicherungen
Im US-Bundesstaat Wyoming wird es zum 1. Juli dieses Jahres erlaubt sein, dass auch Versicherungen in Kryptowährungen investieren dürfen. Ein wichtiger Durchbruch für Bitcoin.
Digitales Wettrüsten Weltpremiere: China startet digitales Zentralbankengeld (CBDC)
China drängt im internationalen Wettbewerb um die Führunsposition in der Welt des Digitalen weiter vor. Seit heute ist die erste digitale Zentralbankenwährung live.
Neobanking Bankera lanciert Bankkonto-Alternative mit Fokus auf Krypto-Sektor
Bankera, ein ehrgeiziges Projekt zum Aufbau einer Neobank für das digitale Zeitalter, hat damit begonnen, Zahlungskonten für Privat- und Geschäftskunden als kostengünstige, schnelle und bequeme Alternative zu traditionellen Bankkonten anzubieten.
Neuer Coin-Metrics-Report Bitcoin (BTC): Ein sicherer Hafen – für die richtige Krise
Bitcoin, der sichere Hafen, das unzensierbare Gold 2.0, das Punk-Asset, das gegen den Wallstreet-Strich gebürstet ist – all diese Narrative stehen seit dem Corona-Crash unter Beschuss. Die Krypto-Researcher von Coin...
Skew-Analyse Halving: Droht Gefahr für den Bitcoin-Kurs?
Daten des Krypto-Analyedienstes Skew deuten darauf hin, dass das Bitcoin Halving einen anderen Ausgang haben könnte als sich viele erhoffen.
Trotz Corona Riot Blockchain will in New York Bitcoin minen
Eines der wenigen Krypto-Unternehmen, die es auf den NASDQ geschafft haben, will künftig auch in New York minen. Trotz Corona.
Förderfonds für ALGO Algorand investiert eine viertel Milliarde ALGO in Förderfonds
Die Algorand Foundation lässt für den Ausbau des ALGO-Ökosystems 50 Millionen US-Dollar springen
Digitale Wasserzeichen Bitcoin-Börse Bithumb schützt Nutzer vor Datenmissbrauch
Wer bin ich und wenn ja wie viele? Die ID-Lösung von MyID antwortet auf diese existenzielle Fragestellung eindeutig und ohne philosophischen Doppelboden. Das hat auch Bithumb erkannt.
Rabatt auf ASICs Bitmain entschädigt ASIC-Käufer
Käufer von spezialiserter Mining Hardware (ASICs) des Herstellers Bitmain, die die Geräte vor der jüngsten Preissenkung erworben haben, können nun von einer Kulanzregelung profitieren.
Bullen vs Bären Bullen oder Bären: Wer bestimmt den Bitcoin-Kurs? Marktanalyse mit MVRV
Nicht einfach seit dem letzten Crash, sondern generell ist eine der großen Fragen in den Krypto-Märkten: Dominieren kurzzeitige Spekulatoren oder langfristige Investoren die Preisfindung bei Bitcoin und Co? Der MVRV...
Digitales Wettrüsten Meilenstein: China startet Blockchain-Netzwerk
Die Volksrepublik China hat das Blockchain Service Network (BSN) gestartet. Zunächst nur für den Gebrauch in China zugänglich, soll es bald den internationalen Zugang ermöglichen.
Marktupdate Marktkorrelation: Krise als Befreiungsschlag für Bitcoin?
Während der Aktienhandel an der Frankfurter Börse gestern durch eine Systemstörung lahm gelegt wurde, bemühten sich Bitcoin & Co., aus dem Ostertief zu klettern. So steuert die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung aktuell...
M&A DeFi-Pionier auf Überholspur: ShapeShift übernimmt Portis
ShapeShift gab gestern, am 14. April, die Übernahme von Portis bekannt, einem Start-up aus Israel, das eine Non-Custodial-Wallet-Lösung anbietet.
Nach FSB-Studie Wie gefährlich sind Stable Coins?
Der neue Bericht des Financial Stability Boards (FSB) geht intensiv auf die Risiken von Stable Coins ein. Warum die Analysen des FSB nur bedingt unabhängig sind, Facebooks Libra schneller als...
