Wie dezentral sind Kryptowährungen wirklich? Der Nakamoto-Koeffizienten zeigt: Zwischen Bitcoin, Ethereum und Cardano liegen Welten. Warum diese Unterschiede über Regulierung, Sicherheit und Vertrauen entscheiden und was das für Anleger bedeutet.
Wie dezentral sind Kryptowährungen wirklich? Der Nakamoto-Koeffizienten zeigt: Zwischen Bitcoin, Ethereum und Cardano liegen Welten. Warum diese Unterschiede über Regulierung, Sicherheit und Vertrauen entscheiden und was das für Anleger bedeutet.
Spätestens mit den ETFs sollte es 2025 eigentlich zur nächsten XRP-Kursrallye kommen. Warum wird Ripple derzeit von der Krypto-Konkurrenz abgehängt?
US-Präsident Donald Trump möchte den bisherigen SEC-Juristen Michael Selig zum Vorsitzenden der Commodity Futures Trading Commission berufen. Mit dem Schritt soll die Abstimmung der US-Finanzaufsichtsbehörden in der Krypto-Regulierung vorangetrieben werden.
Solana (SOL) versucht sich vom herben Kurseinbruch in der Vorwoche zu erholen. Ob es sich um eine neue Anstiegsbewegung handelt oder die Bären einen weiteren Abverkauf initiieren, hängt von diesen Kursmarken ab!
Wegen verschwundener Textnachrichten des früheren SEC-Chefs Gary Gensler hat der US-Kongress eine Untersuchung eingeleitet.
Solana (SOL) versucht sich vom herben Rücksetzer in der Vorwoche zu erholen. Reicht das für eine neue Aufwärtsbewegung aus? Die folgenden Chartmarken müssen Anleger kurz- und mittelfristig im Blick haben.

Die US-Börsenaufsicht SEC und die Finanzaufsicht Finra untersuchen auffällige Handelsmuster rund um Firmen, die ihre Unternehmensstrategie auf Krypto-Treasury ausrichten. Dabei geht es um Kursanstiege und Handelsvolumen vor offiziellen Ankündigungen.
Ex-SEC-Chef Gary Gensler kritisiert Krypto erneut: Bitcoin habe seine Berechtigung, doch tausende Token seien wertlos und nur getrieben von Hype und Betrug.
Die Adoption geht in den USA weiter voran. Nun launcht der Vermögensverwalter Grayscale erstmals einen Spot ETF mit mehreren Krypto-Assets.
Eine neue Ära für den Kryptomarkt: Die SEC erleichtert die Zulassung von ETFs und macht so den Weg für Altcoins frei. Ob daraus eine Rally entsteht oder zunächst Rücksetzer drohen, hängt nun von Markt und Investoren ab.
Die zentrale Wertpapier-Abwicklungsstelle DTCC hat ETF-Anträge für Solana und XRP gelistet. Nun liegt der Ball bei der SEC.
SEC-Chef Paul Atkins kündigte beim OECD-Treffen in Paris neue Leitlinien für Kryptowährungen an. Geplant sind klare Regeln für Token und Handelsplattformen.
Die SEC hat Entscheidungen zu Krypto-ETF-Anträgen von BlackRock und Franklin Templeton verschoben. Betroffen sind Produkte zu Ethereum, Solana und XRP.
Viele Krypto-Anleger fürchten sich vor Quantencomputer-Attacken. Eilt nun die US-Börsenaufsicht zum Schutz von Bitcoin, Ethereum und Co. herbei?
Die XRP Spot ETFs werden das Ende der Kryptowährung einläuten, schreibt ein Analyst. Doch was spricht dafür – und was dagegen?
Die SEC zögert ihre Entscheidung zum Grayscale ETF weiter hinaus, dafür arbeitet Cardano enger mit Ripple zusammen.

XRP-Anhänger sehen die SEC nach dem Ripple-Urteil in der Pflicht und verlangen die Genehmigung eines Spot-ETFs. Eine Entscheidung wird bis Ende Oktober 2025 erwartet.
Die Kursrallye bei Ethereum sorgt für Rückenwind am Markt. Neue ETF-Anträge bleiben jedoch in der Warteschleife der SEC hängen. Warum die Regulierungsbehörde zögert.