Video: Exodus-Wallet einrichten und Private Key sichern

Das Exodus-Wallet gehört zu den optisch ansehnlichsten Wallets. Doch bei Exodus haben wir es nicht nur mit Optik zu tun, das Wallet bietet einige interessante Funktionen – darunter der Export der Private Keys.
Exodus.io
Exodus.io
Seit Ende 2015 befindet sich Exodus in Arbeit. Der CTO JP Richardson entwickelte vorher bereits 194 Open-Source Bibliotheken und schrieb Code, der vom Großteil aller Bitcoin- und Kryptowährungs-Software genutzt wird. Chief Creative Officer, Daniel Castagnoli, ist verantwortlich für die Aufmachung von Exodus. Er fertigte vorher bereits Designs für Apple, BMW, Disney, Louis Vuitton und Nike an.
Funktionen



Krypto-Trading lernen
Der Einsteigerkurs für den Handeln von Bitcoin und digitalen Währungen
3 Stunden Videokurs mit Profitrader Robert Rother
Jetzt traden lernen
Als Mulit-Asset-Wallet unterstützt es Aragon, Augur, Bitcoin, Dash, Decred, EOS, Ethereum, Gnosis, Golem und Litecoin. Mittels Tortendiagramm werden alle Währungen im Hauptbildschirm übersichtlich dargestellt. Die ShapeShift-Tauschplattform ist ebenfalls eingebaut und ermöglicht das Tauschen einer der zehn Kryptowährungen in eine andere, ohne, dass man sich dafür irgendwo anmelden müsste.
Zuletzt ermöglicht eine Backup-Funktion den Schutz des gesamten Wallets durch ein Seed-Passwort und eine Sicherheitsmail. Wer seinen Private Key exportieren möchte, der nutzt die eingebaute (aber versteckte) Funktion.
Wir zeigen euch in einem Video, wie sich Exodus einrichten lässt, wie ihr ein Backup macht und wie man den Private Key exportiert:



Mit Staking passives Einkommen generieren - Die Top Staking Coins
Wir sagen den Negativzinsen den Kampf an!
Erfahre mehr im führenden Magazin für Blockchain und digitale Währungen
(Print und Digital)
☑ 1. Ausgabe kostenlos
☑ Jeden Monat über 70 Seiten Krypto-Insights
☑ Keine Investmentchancen mehr verpassen
☑ Portofrei direkt nach Hause
Zum Kryptokompass Magazin
https://www.youtube.com/watch?v=xHcOczzmKgs]
BTC-ECHO