
Der US-Versicherer Lemonade hält anscheinend Bitcoin auf seinem Balance Sheet. Doch wo kommt das Investment her?
Der US-Versicherer Lemonade hält anscheinend Bitcoin auf seinem Balance Sheet. Doch wo kommt das Investment her?
Der Versicherungsarm der Bank of China, China Banking Insurance, hat mit mehreren Partnern eine gemeinsame Blockchain für die Versicherungsbranche gestartet. Die Abstimmung zwischen Banken, Erstversicherern und Rückversicherern über die jeweils geltenden Versicherungsbedingungen werde dadurch erleichtert.
AXA XL hat eine Versicherungslösung für mobile Krypto-Wallets des Anbieters Hoyos entwickelt. Hoyos verpflichtet sich nun im Falle eines Hacks, bis zu eine Million US-Dollar an betroffene Nutzer zu zahlen.
Marktgigant Coinbase will sein Versicherungsgeschäft in die eigene Hand nehmen und einen Eigenversicherer gründen. Dabei erhält das Unternehmen Insiderinformationen zufolge Hilfe von Aon. Der Londoner Risikoversicherer berät die Bitcoin-Börse bei der möglichen Gestaltung eines Eigenversicherers. Der Bedarf an Versicherungskonzepten für Krypto-Unternehmen ist hoch. Bisher fehlen befriedigende Lösungen. Coinbase könnte ein Modell für sich entwickeln. Kleineren Krypto-Firmen ist damit aber noch nicht geholfen.
Der US-Bundesstaat Vermont will ein Pilotprojekt starten, das den Nutzen der Blockchain-Technologie für Eigenversicherer ausloten soll. Eine entsprechende Absichtserklärung wurde von Behördenseite am 9. Januar unterzeichnet.