
Auf der Wallet MetaMask gibt es jetzt einen nativen Stablecoin. mUSD geht auf Ethereum und Linea live.
Auf der Wallet MetaMask gibt es jetzt einen nativen Stablecoin. mUSD geht auf Ethereum und Linea live.
Noch nie waren Stablecoins so viel wert wie heute. Vor allem Newcomer Ethena überrascht. Kann das Projekt USDT und USDC gefährlich werden?
Tether bringt USDT nun auf das Bitcoin-Netzwerk. Damit erhält die Kryptowährung erstmals eine direkte Stablecoin-Infrastruktur.
Tether spielt längst nicht mehr nur im Krypto-Sektor ganz vorne mit – jetzt mischt der Stablecoin-Riese auch im klassischen Finanzsystem mit. Mit über 127 Milliarden US-Dollar in US-Staatsanleihen überholt Tether Länder wie Deutschland und erzielt gleichzeitig Milliardenprofite. Wie ernst muss man Tether mittlerweile nehmen?
Mit einem digitalen Yuan-Stablecoin außerhalb des Festlands will China den US-Dollar angreifen. Was hinter dem Vorstoß von JD.com und Ant Group steckt, warum selbst Ex-Notenbanker Alarm schlagen und was Hongkong damit zu tun hat.
Zum 1. September ist Schluss: Tether friert Stablecoin-Bestände auf einigen Blockchains ein. Das Unternehmen wolle sich auf andere Projekte konzentrieren.
Bitcoin, Ethereum und fast alle anderen Kryptowährungen schwanken stark. Stablecoins versprechen im Gegenzug eine Wertstabilität. Doch auch Tether und Co. sind nicht gänzlich ungefährlich. Die wichtigsten Vor- und Nachteile.
Stablecoins sind eines der Trendthemen der Finanzbranche. Nun zeigen auch Großkonzerne wie Amazon und Walmart Interesse.
Während der USDC-Herausgeber Circle einen äußerst erfolgreichen Start an der New Yorker Börse hinlegt, hat man bei Tether andere Pläne.
EU-Nutzer können den beliebten Stablecoin USDT nicht mehr auf Binance nutzen. Die Kryptobörse folgt damit regulatorischen Anforderungen.
Der USDT-Herausgeber hat weitere 8.888 BTC erworben und damit seine Bitcoin-Reserve auf über 100.000 Einheiten der Krypto-Leitwährung ausgebaut.
Um die Dollarbindung des Stablecoin USDT zu erhalten, kauft Tether US-Staatsanleihen in Milliardenhöhe – und kann sich dabei mit Kanada oder Taiwan messen.
Mit der MiCA-Regulierung kommt der Streit um dessen korrekte Auslegung. Stablecoins wie Tether (USDT) dürften zwar gelistet, nicht aber zum Handel angeboten werden.
Nach Coinbase muss auch Binance wegen MiCA aktiv werden. Die weltweit größte Krypto-Börse nimmt einige Stablecoins aus dem Sortiment.
Mit 226 Milliarden US-Dollar steckt aktuell mehr Geld denn je in Stablecoins. Derweil nehmen internationale regulatorische Bemühungen zu.
Mit Kraken kündigt die nächste Krypto-Börse an, den Stablecoin USDT aus ihrem Sortiment zu nehmen. Herausgeber Tether nimmt es gelassen.
Während der weltweit größte Stablecoin-Anbieter seine globale Reichweite ausbaut, droht in der EU nach MiCA das Aus für USDT.
Die Marktkapitalisierung von Tethers USDT-Stablecoin verzeichnet den stärksten Rückgang seit dem FTX-Crash. Schuld sind Börsen-Delistings aufgrund der EU-Verordnung.