
Der Stablecoin-Gigant Tether hält über 87.000 Bitcoin und 50 Tonnen Gold. Ist Paolo Ardoino tatsächlich ein radikaler Dollarkritiker?
Der Stablecoin-Gigant Tether hält über 87.000 Bitcoin und 50 Tonnen Gold. Ist Paolo Ardoino tatsächlich ein radikaler Dollarkritiker?
Von Nordkorea bis zur organisierten Kriminalität: Ein Telegram-Markt wurde zum globalen Umschlagplatz für Menschenhandel und Cybercrime. Mittendrin: Tether, Tron und Binance.
Der Stablecoin-Emittent Circle gibt neue Zahlen aus der APAC-Region bekannt. Warum USDT, USDC und Co. weltweit boomen.
Auf der Token2049 spricht Paolo Ardoino über den Erfolg von Tether. Warum gerade Zentralbanken die besten Argumente für USDT liefern.
Mit Plasma hat eines der heißesten Stablecoin-Projekte heute seine Mainnet Beta gestartet. Damit geht auch der XPL-Token live.
Circle besticht auf dem US-Stablecoin-Markt mit seiner regulatorischen Compliance. Nun lanciert Tether mit prominenter Unterstützung jedoch einen ernstzunehmenden USDC-Konkurrenten.
Tether bringt USDT nun auf das Bitcoin-Netzwerk. Damit erhält die Kryptowährung erstmals eine direkte Stablecoin-Infrastruktur.
Gestern noch im Weißen Haus, heute Strategieberater in der Privatwirtschaft. Bo Hines wechselt zu Tether – und wirft Fragen zu Interessenkonflikten auf.
Tether spielt längst nicht mehr nur im Krypto-Sektor ganz vorne mit – jetzt mischt der Stablecoin-Riese auch im klassischen Finanzsystem mit. Mit über 127 Milliarden US-Dollar in US-Staatsanleihen überholt Tether Länder wie Deutschland und erzielt gleichzeitig Milliardenprofite. Wie ernst muss man Tether mittlerweile nehmen?
Zum 1. September ist Schluss: Tether friert Stablecoin-Bestände auf einigen Blockchains ein. Das Unternehmen wolle sich auf andere Projekte konzentrieren.
Ein US-Richter lässt die Milliarden-Klage von Celsius gegen Tether weiterlaufen. Warum die Liquidierung von beinahe 40.000 Bitcoin hohe Wellen schlägt.
Tether, bislang bekannt als dominanter Stablecoin-Emittent, strebt einen überraschenden Machtwechsel im Bitcoin-Ökosystem an. CEO Paolo Ardoino kündigt Milliardeninvestitionen an, um Tether zum größten BTC-Miner der Welt zu machen.
Der Gesprächsbedarf auf Social Media ist ein Indikator dafür, welche Kryptowährungen zurzeit im Trend liegen. Dabei zeigen sich auch Überraschungen.
Bitcoin, Ethereum und fast alle anderen Kryptowährungen schwanken stark. Stablecoins versprechen im Gegenzug eine Wertstabilität. Doch auch Tether und Co. sind nicht gänzlich ungefährlich. Die wichtigsten Vor- und Nachteile.
Die Aktie von Circle ist noch nicht einmal zwei Wochen an der Börse und übertrifft alle Erwartungen. Das sind die Gründe.
Die "Stablecoin-Blockchain" bringt einen Token an den Start, der als indirekter Tether-IPO gehandelt wird. Warum man Plasma und XPL auf dem Schirm haben sollte.
Mit der Verabschiedung des GENIUS Act könnten weitere Stablecoin-Anbieter auf den Markt kommen. Darunter: Die Bank of America.
Während der USDC-Herausgeber Circle einen äußerst erfolgreichen Start an der New Yorker Börse hinlegt, hat man bei Tether andere Pläne.