
Ripple Labs zahlt eine Geldstrafe in Höhe von 50 Millionen USD, um die SEC-Ermittlungen zu beenden. Der Weg für XRP scheint endgültig freigeräumt.
Ripple Labs zahlt eine Geldstrafe in Höhe von 50 Millionen USD, um die SEC-Ermittlungen zu beenden. Der Weg für XRP scheint endgültig freigeräumt.
Der XRP-Kurs zog nach dem Ende des Rechtsstreits zwischen Ripple und der SEC deutlich an. Wale haben diesen Moment antizipiert.
Dass die SEC ihre Klage fallen lässt, ist Brad Garlinghouse noch nicht genug. Warum Ripple jetzt selbst zum Angriff bläst und wie stark der XRP-Kurs profitieren könnte.
Canary Capital will mit PENGU den ersten NFT-ETF bei der SEC registrieren. Auch Solana und Ethereum sollen Teil des Indexfonds sein.
Die Kryptowährung Ripple (XRP) kann sich nach bevorstehender Einstellung der SEC-Klage zweistellig erholen. Welche Zielmarken für Investoren relevant werden dürften.
Lang wurde spekuliert, nun gab Ripple-Chef Brad Garlinghouse das Ende des Rechtsstreits mit der SEC bekannt. Der XRP-Kurs schießt nach oben.
Zwei Monate ist die neue Regierung erst im Amt, doch die Verdachtsfälle häufen sich: Missbraucht das Weiße Haus Krypto für Korruption?
Nach XRP, SOL und Co. reicht Canary Capital einen ETF-Antrag für die Kryptowährung Sui ein. Die Entscheidung der SEC über die Altcoin Indexfonds dürfte noch dauern.
Neue Berichte legen nahe, dass die SEC ihre Haltung zu XRP überdenkt. Ein gewagter Vorschlag sieht den Coin sogar als "strategisches Asset" für die USA.
Es bahnt sich wohl ein Ende des Rechtsstreits zwischen Ripple und der SEC an. Doch ein paar Fallstricke gibt es noch.
Eine Reihe von Altcoin-ETFs sind derzeit nicht genehmigungsfähig. Laut Analysten handelt sich dabei aber um ein Standardprocedere.
Die Schwäche am Kryptomarkt belastet auch den Kurs von Ripple (XRP). Diese Kursmarken müssen Anleger jetzt im Blick behalten.
Kaum ist Gensler außer Haus, dreht der Sektor auf: Im Februar kam es zu einer Antragsflut bei der SEC – von Bitcoin- und Krypto-Projekten.
Die US-Börsenaufsicht SEC zeigt sich weiter offen gegenüber Krypto-Unternehmen. Ab Ende März soll es eine Reihe Runder Tische geben.
Der von Interpol gesuchte Krypto-Unternehmer gewinnt einen Rechtsstreit gegen die SEC. Von Heart ist dennoch weiterhin keine Spur – denn er ist noch nicht vom Haken.
Die SEC war unter Gary Gensler gefürchtet, schlägt nun aber einen milden Kurs ein. Gegen welche Krypto-Firmen bereits Klagen fallen gelassen wurden und wer alles hoffen darf.
Nach Uniswap, Consensys und Gemini stellt die SEC auch das Verfahren gegen Coinbase ein. Der Bitcoin-Kurs reagiert positiv.
Der Rechtsstreit zwischen der SEC und Consensys ist beigelegt. Das sind die Hintergründe.