
Medienberichten zufolge plant der Zahlungsgigant PayPal die Integration von Bitcoin (BTC) und anderen Kryptowährungen. Damit könnte das Unternehmen den entscheidenden Impuls für die Krypto-Adaption geben.
Medienberichten zufolge plant der Zahlungsgigant PayPal die Integration von Bitcoin (BTC) und anderen Kryptowährungen. Damit könnte das Unternehmen den entscheidenden Impuls für die Krypto-Adaption geben.
Bitcoin & Co. werden im rechtsradikalen Spektrum in einem immer größer werdenden Maßstab zur Finanzierung von Plattformen und Organisationen genutzt. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Anhörung im US-Kongress.
Visa dringt in den wachsenden Markt der Mobile Payment Services vor und hat daher angekündigt, das FinTech Plaid zu übernehmen. Die Übernahme lässt sich der Zahlungsdienstleister 5,3 Milliarden US-Dollar kosten.
PayPal steigt aus der Libra Association aus, die politische Gegenwehr wird nicht weniger und mit Open Libra wird bereits ein wirklich dezentraler Gegenentwurf zur Facebook-Initiative ins Spiel gebracht. Warum Libra ein fragiles Konstrukt ist, welche Rolle das Timing in der Krypto-Ökonomie spielt und warum sich Apple (noch) von Kryptowährungen distanziert. Ein Kommentar.
Der US-amerikanische Zahlungsdiensleister Paypal hat seinen Ausstieg aus der Libra Association verkündet. Damit bestätigt Paypal die Gerüchte, die seit dem Fernbleiben des Unternehmens vom letzten Libra-Treffen kursierten.
Die Bitcoin-Börse Coinbase baut ihre Kooperation mit PayPal aus. Auch Kunden aus Kanada können ihre Krypto-Geschäfte nun über den Online-Zahlungsdienstleister abwickeln. Die Sterne am Krypto-Himmel stehen für Coinbase im Augenblick insgesamt günstig.
PayPal investiert in Cambridge Blockchain. Wie aus einer Ankündigung bekannt wird, beteiligt sich der Online-Zahlungsdienstleister in einer ersten Investitionsrunde. Cambridge Blockchain plant, Blockchain-Lösungen im Bereich digitaler Identität anzubieten.