Die BaFin geht gegen illegal aufgestellte Krypto-ATMs vor. Rund 250.000 Euro wurden von 60 Einsatzkräften in Deutschland beschlagnahmt.
Die BaFin geht gegen illegal aufgestellte Krypto-ATMs vor. Rund 250.000 Euro wurden von 60 Einsatzkräften in Deutschland beschlagnahmt.

Mit einem verwalteten Vermögen von nun 21,22 Milliarden USD zieht BlackRock der Krypto-ETF-Konkurrenz davon. Grayscale ist geschlagen.
Immer mehr Krypto-Player wollen wegen der neuen Regulierung in der Türkei starten. Coinbase und KuCoin sind nur die jüngsten Interessenten.
Der Krypto-Wallet-Anbieter Exodus erleidet einen Quartalsverlust von fast 10 Millionen USD. Dennoch ist das Unternehmen auf Expansionskurs.
Die Deutsche Post erweitert ihre NFT-Kollektion mit der Krypto-Briefmarke "Kölner Dom". Sie ist auf 100.000 Stück limitiert und kommt in vier Farben.
MetaMask lanciert die erste Mastercard-Debitkarte, die das Bezahlen direkt aus der eigenen Krypto-Wallet ermöglicht. Was das bedeutet.
Das auf Krypto-Asset-Trading spezialisierte Unternehmen STS Digital kauft den Schweizer Marketmaker flovtec. Was die Expansion bedeutet.

Der Flashcrash am Krypto-Markt hat gezeigt: Der nächste Kursrutsch könnte jederzeit passieren. Mit diesen Tipps bist du vorbereitet.
Während des letzten Krypto-Bullruns stiegen die Preise für viele Rolex-Modelle rasant. Doch 2022 kam der gemeinsame Absturz. Weshalb sich die Geschichte wiederholen könnte – oder dieses Mal alles ganz anders kommt.
Auch die Krypto-Aktien konnten sich dem BTC-Crash nicht entziehen. Wie stark MicroStrategy, Coinbase und Co. einbrachen.

Der Krypto-Crash scheint vorerst gestoppt. Bitcoin, Ethereum und Co. legen leicht zu. Wie es nach dem Blutbad um den Krypto-Markt steht.
Bitcoin crasht und reißt den Krypto-Markt mit sich. Laut Fear & Greed Index dominiert die Angst unter den Anlegern. Kein Grund zur Panik?
Trump hat Bitcoin und Krypto zum Wahlkampfthema gemacht. Nun fordern demokratische Politiker, dass Harris und ihre Parteiführung nachziehen.
Mt.Gox bereitet Auszahlungen vor, Ethereum ETFs geben Börsendebüt, Marathon investiert 100 Millionen USD in Bitcoin und weitere spannende Krypto-News.
Mit einem neuen Gesetz will die russische Regierung internationale Zahlungsströme verbessern, die aufgrund westlicher Sanktionen ins Stocken gerieten.
Das zweite Krypto-Quartal liegt hinter uns. Ein neuer Report zeigt: Warum Bitcoin enttäuscht hat, aber Memecoins Popularität gewinnen.
Kamala Harris kandidiert wahrscheinlich für die Demokraten um die Präsidentschaftswahl. Für Krypto zeigt sie keine Leidenschaft.
Autos, Häuser, Panzer – überall braucht es Stahl. Mit welchem Krypto-Token Anleger beim nächsten Stahlboom Gewinne erzielen können.