
Neu veröffentlichte Dokumente der SEC geben einen Einblick in die Welt der institutionellen Krypto-Anleger.
Neu veröffentlichte Dokumente der SEC geben einen Einblick in die Welt der institutionellen Krypto-Anleger.
Krypto-Hedgefonds werden immer beliebter. Im Gastbeitrag gibt der Experte Marc Bernegger Aufschluss darüber, woran das liegt – und wo die Reise hingeht.
Das Investmentunternehmen des Hedgefonds-Managers Anthony Scaramucci hat bei der amerikanischen Wertpapier- und Börsenaufsicht (SEC) einen Antrag auf Zulassung eines Bitcoin-Hedgefonds gestellt. Die Mindestinvestition soll 50.000 US-Dollar betragen und nur akkreditierten Anlegern zugänglich sein.
Stanley Druckenmiller hat zuletzt im Jahr 2008 unter Beweis gestellt, dass er „Krise kann“. Nun sieht der ehemalige Chef-Manager des Soros-Hedgefonds Quantum Fund die nächste Krise im Anmarsch – und Bitcoin als einen möglichen Hedge dagegen.
Mit dem deutschen Bitcoin ETC ist ein Meilenstein für die Professionalisierung des Krypto-Sektors genommen. Wie institutionelle Anleger die Bitcoin-Investmentlandschaft nachhaltig verändern.
Der „Crypto Hedge Fund 2020“-Bericht ist öffentlich. Darin untersuchen PWC und Elwood den Markt rund um Hedgefonds im Bereich Bitcoin und anderen Kryptowährungen.
Die Bitcoin-Börse BitFinex hat einen 280 Millionen US-Dollar schweren Krypto-Hedgefonds namens Fulgur Alpha in ihr Angebot aufgenommen. Er richtet sich ausschließlich an institutionelle Investoren.
In der damaligen August-Ausgabe des Kryptokompass (2019) haben wir ein Investment-Interview mit Dr. Philipp Kallerhoff von der Proto Asset Management GmbH geführt. Die Investmentfirma managt nicht nur große Krypto-Accounts von ICOs und Mining-Unternehmen, sondern hat einen Hedgefonds speziell für den Krypto-Markt entwickelt.
Eine Reihe namhafter Bitcoiner vermeldet die Gründung von Adaptive Capital. Dabei handelt es sich einem Tweet zufolge um einen Krypto-Hedgefonds mit Fokus auf On-chain-Analysen.
Ein gemeinsamer Report von PwC und Elwood Asset Management stellt ein signifikantes Wachstum bei Hedgefonds von Kryptowährungen fest. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass das durchschnittlich verwaltete Vermögen in Krypto-Hedgefonds seit Januar 2018 um das Dreifache gewachsen ist. Aktuell beträgt das AUM etwa 4,3 Millionen US-Dollar.