
Die neuste Leitzinsentscheidung in den USA sowie die aktuellen PCE-Kerninflationsdaten sowie US-Quartalszahlen mehrerer Tech-Giganten könnten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Die neuste Leitzinsentscheidung in den USA sowie die aktuellen PCE-Kerninflationsdaten sowie US-Quartalszahlen mehrerer Tech-Giganten könnten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Die neuste Leitzinsentscheidung der EZB für Europa, Daten vom US-Häusermarkt sowie US-Quartalszahlen könnten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Aktuelle Einkaufsmanagerindizes und wichtige Daten vom US-Arbeitsmarkt sowie Inflationszahlen aus Europa werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Von wegen eins bis drei Prozent: Ric Edelman empfiehlt, bis zu 40 Prozent in BTC zu investieren.
Neuste Schätzungen des US-Bruttoinlandsprodukts sowie neue PCE-Kerninflationsdaten aus den USA werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Die neusten Leitzinsentscheidungen in Japan und den USA sowie die aktuellen US-Einzelhandelsumsätze werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.
Aktuelle Verbraucher- und Erzeugerpreise aus den USA sowie Befragungsdaten der Universität Michigan könnten die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) maßgeblich beeinflussen.