![Rote Krypto-Charts](https://www.btc-echo.de/wp-content/uploads/2025/01/shutterstock_2249295397-1-920x613.jpg)
Nach kräftigen Anstiegen ist der Krypto-Markt ins Stocken geraten. Laut Fear and Greed Index ist die Anlegerstimmung zurzeit "neutral".
Nach kräftigen Anstiegen ist der Krypto-Markt ins Stocken geraten. Laut Fear and Greed Index ist die Anlegerstimmung zurzeit "neutral".
Während die Krypto-Kurse steigen, werden die Anleger wieder optimistischer. Was die "Gier" für Bitcoin, Ethereum und Co. bedeutet.
Parallel zur verhaltenden Marktstimmung laufen die Bitcoin ETFs von BlackRock und Co. neutral. In den letzten Tagen geht es aber wieder bergauf.
Wer kennt es nicht? Jahre des DCA und Hodlns, man ist in einem Bullrun-Jahr und fragt sich irgendwann: “Warum eigentlich nicht mal das Traden probieren?“ Gesagt, getan – und was soll ich sagen? Es endete im Totalverlust. Persönliche Einblicke in ein Trading-Fiasko.
Bitcoin crasht und reißt den Krypto-Markt mit sich. Laut Fear & Greed Index dominiert die Angst unter den Anlegern. Kein Grund zur Panik?
Die Bitcoin-Talfahrt ist überwunden. Laut dem Fear & Greed Index werden Anleger wieder gieriger. Ein positives Signal für den BTC-Bullrun?
Der Bitcoin-Kurs sinkt seit Wochen, so auch der Fear & Greed Index. Seit Januar 2023 waren Krypto-Anleger nicht mehr so "extrem ängstlich".
Bitcoin und Co. stürzen weiter ab. Laut dem Fear & Greed Index sind Krypto-Anleger immer ängstlicher. Ist das der große BTC Summer Sale?
Angst und Gier beeinflussen den Bitcoin-Kurs insbesondere in volatilen Phasen. Wie es derzeit um die Stimmung der BTC-Investoren steht.