
Der Krypto-Markt legt den Rückwärtsgang ein. Bitcoin, Ethereum und Co. korrigieren deutlich. Anleger kämpfen mit teils zweistelligen Kursverlusten.
Der Krypto-Markt legt den Rückwärtsgang ein. Bitcoin, Ethereum und Co. korrigieren deutlich. Anleger kämpfen mit teils zweistelligen Kursverlusten.
Bitcoin (BTC) bewegt sich weiterhin in einer Seitwärtsrange. Auf welche Chartlevels Anleger nun achten müssen.
MegaETH verspricht eine revolutionäre Skalierung für Ethereum. Kritiker sehen im ungewöhnlichen Token-Sale jedoch das nächste Krypto-Fiasko.
Wegen KI drängender denn je: So arbeiten Kryptowährungen am bedingungslosen Grundeinkommen. Und warum sie leider oft noch enttäuschen.
Die Krypto-Kurse erholen sich vom Trumpschen Zollbeben. Während Bitcoin über 98.000 USD klettert, kehrt Ethereum von den Toten zurück.
Sollte die US-Börsenaufsicht zustimmen, könnte das Produkt institutionellen Investoren neue Absicherungsmöglichkeiten bieten.
ETH-Anleger an der Wall Street nutzen scheinbar die jüngste Korrektur, um ihre Bestände aufzustocken. Kann sich der Kurs erholen?
Das Krypto-Vorhaben aus dem Hause Trump steht einmal mehr in der Kritik. Laut Insider-Berichten von Blockworks umwirbt es Krypto-Projekte mit fragwürdigen Methoden.
Einer der ältesten europäischen Krypto-Hedefonds kritisiert Ethereum. Um die Führung gibt es seit länger Zeit ein Drama.
UBS macht einen weiteren Schritt in Richtung Real World Assets. Man digitalisiert Ansprüche auf Gold.
Die Highspeed-Blockchain schlägt seine große Konkurrenz in immer mehr Metriken. Durch den Trump-Memecoin erzielte man nun auch mehr Einnahmen.
Im Streit um die Führungsebene der Ethereum Foundation signalisiert die Community Unterstützung für den Entwickler Danny Ryan.
Venice.ai ist unzensierbar und vollkommen privat. Und hat mit DeepSeek eine der mächtigsten KIs. Wird das die Killer-App dieses Bullruns?
Der Altcoin Uniswap (UNI) kann den Abverkauf der letzten Wochen vorerst beenden und eine Erholungsbewegung einleiten. Folgende Kursmarken werden für Anleger jetzt relevant.
Der erste Airdrop für KI-Agenten verteilt 250 Millionen US-Dollar an die Community. Manche Nutzer bekommen stolze 160.000 US-Dollar.
Der Kurs von Ethereum stagniert seit Monaten, doch neue Daten deuten auf eine mögliche Kehrtwende hin.
World Liberty Financial setzt seine Krypto-Shopping-Tour fort. Ein positives Zeichen für die bevorstehende Bitcoin Reserve?
Etherealize will den strauchelnden Smart-Contract-Riesen zurück auf Erfolgskurs bringen und dafür TradFi und institutionelle Investoren an Bord holen.