Seit dem ETF-Start ist Ethereum deutlich eingebrochen. Warum Ether taumelt – und der ETH-Kurs gegen BTC weiter fallen könnte.
Ethereum ETF

Bei den börsengehandelten Investmentprodukten von Krypto-Assets kam es nach Rekordabflüssen nun wieder zu einer Woche mit Nettozuflüssen. Was hat die Fed damit zu tun?

Während der ETH-Kurs schwächelt, geht die Ethereum-Entwicklung voran. Bald soll das große Pectra-Upgrade kommen – bullische News für Ether?

Binnen zwei Wochen verlieren die ETH-Indexfonds 104 Millionen USD. Weshalb die Ethereum ETFs den Ether-Kurs belasten.

Während Bitcoin ETFs Erfolge feiern, behandelt die Wall Street Ethereum nur stiefmütterlich. Den ETH-Börsenprodukten fehlt Kapital.

Nur einen Monat nach der SEC-Genehmigung knackt der Ethereum ETF von BlackRock die Milliardenmarke. Was das für Ether (ETH) bedeutet.

Das Rennen beginnt: Nach BlackRocks Vorstoß in den RWA-Sektor folgt nun Asset Manager Franklin Templeton.

Nach einer positiven Vorwoche verlieren die ETH-Indexfonds 14,1 Millionen USD. Warum die Ethereum-ETF-Schwäche den Ether-Preis drückt.

Ethereum verzeichnet einen historischen Höchst- und Tiefstand zugleich – und beides stimmt positiv. Das steckt dahinter.

Nach einigen Turbulenzen legt der Ethereum ETF einen guten Handelsstart hin. Dennoch kam es zu massiven Abflüssen.

Der neue Vanguard-CEO Ramji gilt als BTC-Sympathisant. Doch etwaigen Bitcoin oder Ethereum ETFs erteilt der Chef jetzt trotzdem eine Absage.

Nach einigen Turbulenzen legt der Ethereum ETF einen guten Handelsstart hin. Dennoch kam es zu massiven Abflüssen.

Der Ethereum Spot ETF von BlackRock ist bereits jetzt eines der erfolgreichsten Finanzprodukte des Jahres und könnte sich bald für den Optionshandel öffnen.

Während Krypto-Bros verkaufen, legen ETF-Investoren nach. Die Ethereum-Fonds feierten gestern ihren zweitbesten Handelstag. Starten sie jetzt durch?

Innerhalb von einer Woche verloren die Ethereum ETFs 406 Millionen US-Dollar. Warum der Ether-Kurs derzeit fällt – aber die ETH-Indexfonds bald richtig durchstarten könnten.

Der Analyst Mads Eberhardt sieht eine Verringerung der Abflüsse aus dem Grayscale Ethereum ETF kommen. Das sind seine Gründe.

Seit Januar gibt es die Bitcoin ETFs, auch Ethereum ist mittlerweile an der Börse handelbar. Gegen Ende 2024 sollen die Krypto ETFs sogar in Musterportfolios aufgenommen werden.

Kurskorrektur statt ETH-Preisexplosion – nach einer Woche ist die Bilanz der Ethereum ETFs mäßig. Was steckt hinter dem schwachen Start?