
Während Ethereum ETFs weiterhin mit Nettoabflüssen kämpfen, sinkt die Anzahl der Wallet-Adressen auf ein Jahrestiefstand.
Während Ethereum ETFs weiterhin mit Nettoabflüssen kämpfen, sinkt die Anzahl der Wallet-Adressen auf ein Jahrestiefstand.
Noch dieses Jahr könnte der Kurs so hoch steigen, meint die Sygnum Bank. Sie geht davon aus, dass die Ethereum-Spot-ETFs bald durchstarten werden.
Bei den Ethereum ETFs zeichnet sich eine Trendwende ab: die Nettobilanz fällt erstmals seit Handelsbeginn positiv aus. Am Ether-Kurs macht sich das noch nicht bemerkbar.
Der Bitcoin ETF aus dem Hause BlackRock ist ein voller Erfolg, das ETH-Börsenprodukt startete diese Woche. Weitere Krypto ETFs soll es aber nicht mehr geben.
Wie stark kann der Ether-Kurs durch Mittelzuflüsse in die Ethereum Spot ETFs steigen? Eine Analyse mit Rechenbeispielen zu möglichen Kursmarken.
Die Ethereum Spot ETFs wurden endgültig zum Handel zugelassen. Für die zweitgrößte Kryptowährung beginnt nun ein neues Kapitel.
Am 23. Juli werden die Ethereum Spot ETFs zum Handel freigegeben. Was dafür spricht, jetzt noch schnell Ether zu kaufen und was dagegen.
Die Zulassung der Ethereum ETFs verschiebt sich nach hinten. Dem Start der ETH-Börsenprodukte am 23. Juli stehe aber nichts mehr im Weg.
Die ersten Anträge für einen Solana-Spot-ETF sind da. Wie stark kann er den Kurs beflügeln? Und bis wann kommt er? Eine Analyse.
Derzeit wartet der gesamte Krypto-Sektor auf die endgültige Zulassung der Ethereum Spot ETFs. Für BlackRock, Fidelity und Co. ist es nur noch eine Frage der Zeit.
Seit sechs Monaten gibt es den Bitcoin ETF – die Börsenprodukte von BlackRock und Co. sind ein voller Erfolg. Kann Ethereum jetzt mit dem ETF nachziehen?
Sie gelten nur noch als Formsache: die verflixten S-1-Anträge. Wie es aussieht, könnte die SEC kommende Woche einlenken – und die Ethereum ETFs zulassen.
Heiter bis wolkig: so schätzt ein Bericht die kommenden Wochen am Krypto-Markt ein. Heiter für Ethereum, wenn die ETFs loslegen – Bitcoin bleibt unbeständig.
Beobachter rechnen mit einem zeitnahen Handelsbeginn der Ethereum ETFs in den USA. Wie der Ether-Kurs und der Altcoin-Markt darauf reagieren könnten.
Erst BTC, bald ETH – und jetzt: Solana? VanEck reicht den ersten Antrag für einen Solana-Spot-ETF ein. So stehen die Chancen.
Die voraussichtlich letzte Etappe auf dem Weg zum Ethereum-ETF ist geschafft. Analysten rechnen bereits nächste Woche mit dem Handelsstart.
Seit einigen Monaten stagniert der Bitcoin-Kurs schon – trotz günstiger Bedingungen. Warum das so ist, und wann es wieder aufwärts gehen könnte.
Bitcoin oder Ethereum? Mit einem neuen, dualen Krypto-ETF will Hashdex jetzt gleichzeitig in die Kryptowährungen BTC und ETH investieren.